Referent in Strategisches Finanzcontrolling - Berlin, Deutschland - Berlin University Alliance

Berlin University Alliance
Berlin University Alliance
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Berlin University Alliance**:

- Die Berlin University Alliance (BUA) ist der gemeinsame Verbund der drei Berliner Universitäten Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammengeschlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen Forschungsraum weiter zu entwickeln, der zur internationalen Spitze zählt. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei die gemeinsame Erforschung großer gesellschaftlicher Herausforderungen, die Stärkung des Austausches mit der Gesellschaft, die Nachwuchsförderung, Fragen der Qualität und Wertigkeit von Forschung sowie übergreifende Vorhaben in den Bereichen Forschungsinfrastruktur, Lehre, Diversität, Chancengerechtigkeit und Internationalisierung. Gemeinsam forschen, lehren, lernen und arbeiten rund 1.700 Professuren, Studierende, Promovierende und Beschäftigte in der Berlin University Alliance.
Mit ihrem Antrag "Crossing Boundaries toward an Integrated Research Environment" ist die Berlin University Alliance erfolgreich in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.
Die Geschäftsstelle der Berlin University Alliance ist für das übergeordnete Projektmanagement des Verbundes zuständig. Sie stellt die Umsetzung der geplanten Vorhaben im Hinblick auf die Verbundziele sicher und begleitet und koordiniert übergeordnet die administrativen Prozesse.
Zur Verstärkung der Geschäftsstelle sucht die Berlin University Alliance eine/n
Referent_in Strategisches Finanzcontrolling Verbund
- Referent*in Strategisches Finanzcontrolling - Entgeltgruppe 13 TV-L Berlin - Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w)

Eine Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Besetzbar ab sofort, befristet bis zum

**Aufgabenbeschreibung**:

- ➔ Strategische Planung und Weiterentwicklung des zentralen Planungs
- und Budgetierungsprozesses der BUA sowie aller notwendiger Berichte und statistischer Auswertungen
- Konzeptionelle Entwicklung der strategischen Finanzplanung und
- Budgetierungsprozesse und -strukturen, inklusive aller notwendigen Berichte und Entscheidungsvorlagen, auch zur Überwachung der Umsetzung (IST) sowie Anpassungen der Planung
- Umsetzung des Planungs
- und Budgetierungsmodells auf allen Ebenen sowie in den zentralen und dezentralen Bereichen
- Planung, Budgetierung und Überwachung von internen und externen Projekten, Sondertatbeständen o.ä. Sachverhalten mit Budgetüberwachung, einschließlich Risikobewertung o Unterstützung der dezentralen Planungs
- und Überwachungsprozesse, Schulung von Ansprechpersonen bei den Verbundpartnerinnen
- Entwicklung, Pflege und Vervollständigung der entsprechenden Dokumentationen, Leitfäden und Prozessbeschreibungen

➔ Aufbau, Optimierung u. Pflege der Daten-, Budgetierungs
- und Reportingsysteme
- Business-Partner für verschiedene Organisationseinheiten bei den Verbundpartnerinnen o Aufbau und laufende Pflege des Modells und der Parameter der Kostenleistungsrechnung, wie Kostenarten, Kostenstellen
- und Kostenträgerrechnung sowie der Umlageschlüssel und Verrechnungspreise, Durchführung der internen Verrechnungen und Umlagen
- Datenaufbereitung für das interne und externe Reporting, Erstellung der Reports und Auswertungen, z.B. Plan-Ist-Vergleichen, Zeitreihenanalysen, Wirtschaftlichkeits
- und Rentabilitätsberechnungen
- Zuarbeit zum Budgetierungsmodell, zum Controlling insb. zu Anfragen von den Entscheidungsgremien der BUA oder aus dem parlamentarischen Raum
- Schulung von Ansprechpersonen bei den Verbundpartnerinnen

Es besteht die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zum Beispiel durch die Übernahme einer Teamleitungs
- oder Projektleitungsfunktion.

**Erwartete Qualifikationen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- einschlägige Erfahrungen im strategischen Finanzcontrolling sowie im Berichtswesen
- Erfahrung im Projektmanagement
- ausgezeichnetes Verständnis von Planungs
- und Budgetierungsprozessen, -systemen und -berichten
- ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
- sehr gute Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verbal zu erläutern und aufzuarbeiten
- hohes Maß an Kommunikationsstärke
- Fähigkeit zum vernetzten Arbeiten
- sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere MS-Excel; SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit in Verbünden bzw. in Verbundprojekten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
**Vergütung**
Die Position wird gemäß dem "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)" (E13, 100 %) vergütet.

**Hinweise zur Bewerbung**:

Die Berlin University Alliance bietet ein spannendes Arbeitsumfeld, das sich auch strukturell weiterentwickeln wird. Zur Bündelung der

Mehr Jobs von Berlin University Alliance