Stadtplaner/in (W/m/d) in Den Handlungsfeldern - Bremen, Deutschland - Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Eine Stärke Bremens mit seinen rund in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen - all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.

Unsere senatorische Behörde ist für Landes
- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 550 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.

In der Abteilung "Stadtplanung, Bauordnung" ist im Bezirk West zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Stadtplaner/in (w/m/d) mit besonderer Expertise

in den Handlungsfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung

Entgeltgruppe 13 TV-L /Besoldungsgruppe A 13

Kennziffer 2023/62-5

für die Dauer der Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin, längstens bis zum , zu besetzen.

Eine Verlängerung der Beschäftigung bzw. ggfs. eine Entfristung ist grundsätzlich beabsichtigt, sofern die haushalterischen Mittel zu dem Zeitpunkt vorliegen.

Im Fachbereich Bau und Stadtentwicklung sind die Aufgabenfelder Stadtplanung und Bauordnung in mehreren bezirklich zuständigen Referaten zusammengefasst. Dort arbeiten Sie in einem hochkompetenten Team von derzeit 14 Personen an wichtigen Projekten der Stadtgemeinde Bremen.

Aufgabenschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine ambitionierte Persönlichkeit sind, die mit der Bearbeitung anspruchsvoller Stadtplanungsprojekte einen wichtigen Beitrag zur städtebaulichen und insbesondere CO2- und ressourcenschonenden, nachhaltigen Entwicklung der Stadtgemeinde Bremen leisten möchte. Dazu sollten Sie über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz verfügen, sich durch eine kreative, motivierende und teamorientierte Arbeitsweise auszeichnen und Interesse an den nachfolgenden Aufgabengebieten haben:

- Als besonderer Schwerpunkt (Querschnittsaufgabe): Mitwirkung an der Implementierung von Klimaschutz
- und Klimaanpassungsmaßnahmen in die städtebaulichen Planungen und in konkreten Projekten und Vorhaben der Abteilung sowie an der Schnittstellenarbeit zum Aktionsprogramm Klimaschutz der Stadt Bremen für die Stadtplanung
- Bearbeitung von städtebaulichen Projekten in einem Planungsbezirk
- Koordination u. Erarbeitung von städtebaulichen Planungen, Konzepten, Bauleitplanverfahren u. sonstigen Satzungen
- Durchführung von Beteiligungsprozessen sowie städtebaulichen und architektonischen Qualifizierungsverfahren
- Planerische u. stadtbildgestalterische Beratung u. Beurteilung von Vorhaben
- Mitwirkung an Fachplanungen anderer Stellen, am Grundstücksverkehr, an Vorkaufsrechts
- u. Petitionsverfahren

Sie bringen zwingend mit:

- einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Dipl. Ing./ Master) mit einem Schwerpunkt aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Städtebau, Raum
- und Umweltplanung; bei besonderer Erfahrung im Bereich Klimaschutz können auch Abschlüsse in Geografie oder Umweltwissenschaften berücksichtigt werden.
- Die Stelle ist für Berufsanfänger/innen (w/m/d) geeignet.
- Bei Tarifbeschäftigten wird ein Bachelor
- oder Fachhochschulabschluss der ingenieur-wissenschaftlichen Fachrichtungen Raumplanung, Stadtplanung, Städtebau, Architektur in Verbindung mit einer mindestens sechsjährigen einschlägigen Berufserfahrung als gleichwertig anerkannt.

Des Weiteren erwarten wir:

- fachliche Kompetenz, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung sowie in stadtplanerischen Fragen
- Erfahrungen in der Bearbeitung von Klimaschutzprojekten sowie in der Bauleitplanung, in der Steuerung und Begleitung komplexer Planungsverfahren und Umsetzungsprozesse sowie in der Koordinierung und Durchführung von Beteiligungsprozessen sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bau
- und Planungsrecht sowie in ressourcenschonender Quartiersplanung und Bauweise sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Freude am querschnittsorientierten Denken und Handeln

Darüber hinaus sind wünschenswert:

- Sicherheit in der Vermittlung von Planungsvorhaben in der Öffentlichkeit
- Kenntnisse von CAD-Systemen/ Bildbearbeitungsprogrammen

Das können Sie von uns erwarten:

- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort
- und Weiterbildung
- ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Referatsleiterin Frau Wedler (Tel.: 0421/ sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa

Mehr Jobs von Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung