Wissenschaftliche n Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenbeschreibung**

Aufgaben
- Planung und Durchführung der Beteiligung innerhalb der wissenschaftlichen Begleitforschung
- Abstimmung mit den Beteiligungsakteuren
- Koordination übergreifender Abstimmungstermine zwischen den Beteiligungsakteuren und weiteren Kooperationspartnern
- Dokumentation der wissenschaftlichen Beteiligungsmaßnahmen
- Erstellung eines Abschlussberichtes
- Erarbeitung von Vorschlägen für eine mögliche künftige Nutzung und Gestaltung des Graefekiez
- Bereitstellung der Informationen zum Stand der wissenschaftlichen Beteiligungsmaßnahmen für die relevanten Stakeholder
- Aufbereitung und Abstimmung der Informationen für die wissenschaftliche Öffentlichkeit
- Unterstützung der Verbreitung der Ergebnisse aus dem Manifest der Freien Straße
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Teilnahme an den Projektsitzungen der wissenschaftlichen Begleitforschung
- Teilnahme an den Projektsitzungen der Beteiligungsakteure

Voraussetzungen
- sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium mit nachgewiesenen Kenntnissen im Bereich der wissenschaftlichen Begleitforschung
- bewandert im Umgang mit kommunalen und zivilgesellschaftlichen Akteuren, sicherer und souveräner Auftritt in der Öffentlichkeit
- genaue Kenntnisse der Berliner Medienlandschaft, des Berliner Politikbetriebes, des Wissenschaftsbetriebes und der lokalen Öffentlichkeit
- Interesse am Thema nachhaltige Mobilität
- Kenntnisse von Beteiligungsmethoden und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot
- Vergütung entsprechend EG 13 TVöD Bund
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL U)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- intensive Einbindung in die wissenschaftliche Community in Form von Kolloquien und Konferenzen
- umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (mindestens 20% der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit)
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort
- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
- Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
- vergünstigtes VBB-Firmenticket

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Lara Meyer, Telefonnr.: 030/

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum

Mehr Jobs von Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung