Jobs
>
Cottbus

    Initiativbewerbung als Wissenschaftliche - Cottbus, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an mehreren Standorten (Aachen, Bochum, Cottbus, Holzkirchen, Jülich, Karlsruhe, Zittau) auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

    Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Talenten, die mit uns Spitzenforschung betreiben möchten.

    Was Du bei uns tust

    Du erhältst die Möglichkeit schon während Deines Bachelor- oder Masterstudiums wertvolle Praxiserfahrung im Rahmen spannender und innovativer Forschungsprojekte zu sammeln oder Deine Abschlussarbeit (Bachelor/Master) in einem unserer Forschungsbereiche zu schreiben.

    In diesen Geschäftsbereichen kannst Du mit uns die Zukunft der klimaneutralen Energiesysteme gestalten:

    • Forschung zu sektorenkoppelnden Energieinfrastrukturen und Integrierter Quartiersplanung
    • Entwicklung und Betrieb von Modellen zur Analyse von Transportnetzen und kommunalen Verteilnetzen
    • Unterstützung von Politik, Unternehmen und Planern durch ganzheitliche Lösungen und Open Data-Ansätze
    • Forschung im Bereich Untergrund-Exploration und Charakterisierung von Reservoiren und Speichern
    • Entwicklung und Innovation von Explorations- und Managementverfahren sowie Reservoirsimulationsmethoden
    • Untersuchung hydraulischer, thermischer und seismischer Beeinflussungen von Tiefbohrungen und Kontrolle potenzieller Georisiken
    • Forschung an Technologien zur Erkundung und Entwicklung untertägiger Reservoire und Speichersysteme
    • Entwicklung innovativer Bohrverfahren in enger Zusammenarbeit mit Industrie und Forschungseinrichtungen
    • Analyse und Charakterisierung von Reservoirs und Speichergesteinen mittels seismischer Explorationen, Laborversuchen und bohrlochgeophysikalischen Messungen
    • Forschung und Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für Wärme, Erdgas und Wasserstoff
    • Substitution fossiler Primärrohstoffe und Einsatz nachhaltiger Energiequellen in verschiedenen Industriebereichen
    • Kopplung von Sektoren und Entwicklung komplexer Regelungsstrategien
    • Entwicklung innovativer Lösungen für unter- und obertägige Gewinnungs- und Speichersysteme
    • Forschung zu großskaligen thermischen Phasenwechsel-Speichern und stofflichen Speichern für Wasserstoff, Kohlendioxid oder Erdgas
    • Analyse und Machbarkeitsstudien für energietechnische Anwendungen unter Berücksichtigung von Standortfaktoren und Gebäudeeigenschaften
    • Entwicklung neuer Lösungen für die Transformation von vertikalen zu sektorenübergreifenden Energiesystemen
    • Forschung und Entwicklung flexibler Betriebs-, Regelungs- und Monitoringstrategien auf Basis verteilter, intelligenter und digital vernetzter Teilsysteme
    • Verbindung von Methoden der künstlichen Intelligenz mit Konzepten der Automatisierung, Regelung und Leittechnik zur effizienten, sicheren und flexiblen Koordination und Überwachung sektorenübergreifender Energiesysteme

    Was Du mitbringst

    • Eingeschriebene*r Student*in vorzugsweise im naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen/ ingenieurtechnischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder in einer verwandten Studienrichtung
    • idealerweise erste Erfahrung in der Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise

    Was Du erwarten kannst

    • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit gut ausgestatteter technischer Infrastruktur,
    • Eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit,
    • Die Möglichkeit bereits während Deines Studiums interessante Einblicke in die Forschungspraxis und den Alltag einer Forschungsorganisation zu gewinnen,
    • In vielfältigen Forschungs- und Industrieprojekten hast du die Chance theoretisches Wissen, um praktische Erfahrung zu erweitern,
    • Gezielte und individuelle Unterstützung durch unsere Betreuer*innen,
    • Spannende Aufgaben in nationalen/internationalen Forschungsprojekten,
    • kreative Gestaltungsfreiräume,
    • Dein Studium hat für uns oberste Priorität – deswegen kannst du deine Arbeitszeiten flexibel einteilen und auch mobil arbeiten.

    Um die Chancen Deiner lnitiativbewerbung zu erhöhen, bitten wir Dich möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Die Aufgaben, die Dich erwarten, sind individuell und in dem jeweiligen Geschäftsbereich sehr unterschiedlich. Bitte gebe deshalb bei Deiner Bewerbung so detailliert wie möglich an, für welchen unserer Fachbereiche Du Dich interessierst. Wir werden Deine Anfrage dann mit der entsprechenden Fachabteilung besprechen und uns bei Dir melden.

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?



  • MathHire Cottbus, Deutschland

    Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg ist eine Campusuniversität mit drei Standorten: Zentralcampus Cottbus, Campus Cottbus-Sachsendorf und Campus Senftenberg. An der BTU sind rund 7.000 Studenten eingeschrieben, welche von 180 Professoren und 629 ...


  • Landesregierung Brandenburg Branitz, Deutschland

    Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz sucht ab 1. Juli 2023, befristet für 2 Jahre, eine/n · Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) für den Fachbereich Gebäude & Baudenkmalpflege · 50 v.H. Entgeltgruppe 13 TV-L für 40 h/Woche · Die vom Land Brandenburg errichtet ...


  • Zuverlässigkeit und Mikrointegration Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Inotec-Europe GmbH Cottbus, Deutschland

    Für unseren Partner, ein renomiertes europaweit führendes Institut, sind wir auf der Suche nach einem/einer Doktorand*in oder Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für ein Forschungsprojekt, im Bereich der Elektrischen Antriebstechnik in der thermischen Energietechnik. · Hier ist Ih ...


  • Landesregierung Brandenburg Cottbus, Deutschland

    Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für das Büro des Oberbürgermeisters eine Stelle als · - Wissenschaftlicher Referent für lebenslanges Lernen (m/w/d) · - zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung bis zum aus. Die Befristung erfolgt gemäß Nr. 7 TzBfG. · Die wöchentliche Arbei ...


  • Energieinfrastrukturen und Geothermie Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Die Fraunh ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Die Fraunh ...


  • Zuverlässigkeit und Mikrointegration Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Landesregierung Brandenburg Cottbus, Deutschland

    Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für das Büro des Oberbürgermeisters eine Stelle als · - Wissenschaftlicher Referent für DKMB (Datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement) - (m/w/d) · - zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung bis zum aus. Die Befristung erfolgt gemäß Nr. ...


  • Energieinfrastrukturen und Geothermie Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Die Fraunh ...


  • Landesregierung Brandenburg Branitz, Deutschland

    Die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz sucht ab 1. Juni 2023, befristet für 2 Jahre, eine/n · Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) für den Fachbereich Museum & Sammlungen · 50 v.H. Entgeltgruppe 13 TV-L für 40 h/Woche · Die vom Land Brandenburg errichtete Stift ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Die Fraunh ...


  • Landesregierung Brandenburg Cottbus, Deutschland

    Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für das Büro des Oberbürgermeisters eine Stelle als · - Wissenschaftlicher Referent für analog-digitale Bildunglandschaften (m/w/d) · - zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung bis zum aus. DieBefristung erfolgt gemäß Nr. 7 TzBfG. · Die wöc ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Die Fraunh ...


  • Deutscher Wetterdienst Tauche, Deutschland

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht am Meteorologischen Observatorium Lindenberg (Richard-Aßmann-Observatorium), am Dienstort Tauche/OT Lindenberg, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen · **Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d ...


  • Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Cottbus, Deutschland

    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – Radar-SystemeDie Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und M ...


  • Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG Cottbus, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für ...


  • Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Jobportal Cottbus, Deutschland Ganztags

    Ihr Verantwortungsbereich · Verantwortlichkeit für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Projekten · Übernahme des Aufbaus und des Betriebs eines eHealth Datenzentrums am CTK als Teil eines größeren, deutschlandweiten Netzwerkes · Sie kümmern sich um die Nutzbarmachung v ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Cottbus, Deutschland

    Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist eines der weltweit führenden Institute für Aufbau- und Verbindungstechnik von elektronischen Mikrosystemen sowie für angewandte Forschung und Entwicklung (FuE) von robusten und zuverlässigen elektronischen K ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Cottbus, Deutschland

    Was Sie bei uns tun · Aktive Mitwirkung bei der Akquise wissenschaftlicher und kommerzieller Forschungsprojekte im Bereich der elektrischen Antriebstechnik in der thermischen Energietechnik. · Entwicklung von Projektvorschlägen und Konzepten mit Schwerpunkt auf der Abwärmerückg ...