Sachbearbeitung (M/w/d) Fuhrparkverwaltung Und - Ratingen, Deutschland - Stadt Ratingen

Stadt Ratingen
Stadt Ratingen
Geprüftes Unternehmen
Ratingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Ratingen ist mit rund Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch attraktive Kultur
- und Freizeitangebote.

Das Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen ist mit mehr als 200 Mitarbeitern der universale Dienstleister für die Stadt Ratingen. Die Straßenreinigung und die Müllabfuhr gehören ebenso zu den Aufgaben des Amtes wie die Planung, Bau und Unterhaltung der Grünanlagen und Friedhöfe als auch der Klima-, Natur
- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Neben der Wartung und Instandhaltung der städtischen Gebäude, Anlagen und Einrichtungen betreut das Amt für kommunale Dienste den städtischen Fuhrpark und unterhält die Straßen, Wege und Plätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Ratingen die Stelle der

**Sachbearbeitung (m/w/d) Fuhrparkverwaltung und Arbeitsschutz**

zu besetzen.

Die Abteilung Interne Dienste im Amt Kommunale Dienste der Stadt Ratingen ist mit 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für die interne Steuerung des Amtes. Mit den breiten Aufgaben
- und Themenstellungen nimmt die Abteilung eine zentrale Rolle im Amt als auch im Zusammenwirken mit anderen städtischen Ämtern ein.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:

- Koordination eines Fuhrparkmanagements für die gesamte Stadtverwaltung
- sind verantwortlich für die Abwicklung aller kaufmännischen Tätigkeiten rund um die Themen Fahrzeugverwaltung und -verkauf, Fahrzeugcontrolling, Erfassung von Bestandsdaten, Verbrauchsdaten etc.
- erarbeiten Entscheidungsgrundlagen insbesondere hinsichtlich der Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen
- kümmern sich um die Abwicklung des Schadenmanagements
- prüfen und verarbeiten Tankabrechnungen und verantworten das Tankkartenmanagement
- sind Ansprechpartner für unsere Kfz
- Nutzer und externen Dienstleister
- überwachen Leasing
- und Wartungsverträge und prüfen Rechnungen
- Organisation, Weiterentwicklung und Abwicklung des Arbeitsschutzes
- planen und dokumentieren regelmäßig wiederkehrende Sicherheitsunterweisungen, Arbeitsschutzuntersuchungen, etc.
- beauftragen Dritte für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie regelmäßig wiederkehrender Sicherheitsüberprüfungen

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (früherer gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. eine gleichwertige Ausbildung als Beschäftigte/Beschäftigter (Angestelltenlehrgang II) oder Bachelor of Arts Fachrichtung BWL bzw. vergleichbare Qualifikation im Sinne des o.g. Aufgabenprofils, idealerweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung, und die Bereitschaft zur Weiterqualifikation
- sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in zusätzliche Programme einzuarbeiten
- die Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und sorgfältig zu arbeiten, sowie die eigenen Arbeitsabläufe optimal zu organisieren
- ein angemessenes und sicheres Auftreten sowie die zielführende Kommunikation im Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen, Firmen und Dienstleistern.
- Durchsetzungsvermögen, die bestehenden gesetzlichen Regelungen zu vermitteln und umzusetzen,
- Begeisterung für die Arbeit im Team und die konstruktive Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus anderer Fachämtern sowie mit Firmen und Dienstleistern
- Belastbarkeit und eine schnelle Auffassungsgabe

Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldung nach A 10 LBesG NRW
Flexible Arbeitszeit und betriebliche Altersvorsorge
Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen
vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
kostengünstiges Job-Ticket

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich gerne mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum unter Angabe der Stellenkennziffer über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Eichmann unter der Telefonnummer 02102 / gerne

Mehr Jobs von Stadt Ratingen