Fachunteroffizierin / Fachunteroffizier (M/w/d) - Frankenberg (Eder), Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Frankenberg (Eder), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bundeswehr - Wir. Dienen. Deutschland.
- Sie werden von geschulten Ausbilderinnen und Ausbildern auf Ihre Aufgabe vorbereitet.
- Sie arbeiten an modernen Anlagen und Systemen in verschiedenen Bereichen der Bundeswehr (Heer, Luftwaffe, Marine).
- Sie werden zur Fachkraft für Elektronik an gepanzerten Fahrzeugen, Radaranlagen, Militärgerät, Luftfahrzeugen oder im Bereich der Marineelektronik.
- Sie identifizieren und lösen zusammen mit Ihren Kameradinnen und Kameraden Elektronikprobleme.
- Sie übernehmen die technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung.
- Sie beraten und betreuen Nutzende.
- Sie messen und analysieren elektrische Systeme.
- Sie erlernen einen zivil anerkannten Ausbildungsberuf, z.B. als:

- Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik
- Elektronikerin bzw. Elektroniker für Geräte und Systeme
- Elektronikerin bzw. Elektroniker für Automatisierungstechnik
- Fluggerätelektroniker bzw. Fluggerätelektroniker
- IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker
- Mechatronikerin bzw. Mechatroniker

WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie sind in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Sie erhalten eine fundierte militärische Ausbildung und steigern Ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch gezieltes Training.
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Führungsposition.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Sie verdienen monatlich zwischen 2.034;
- € und 2.450;

WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Mindestalter: Jahre mit Einverständnis des / der Sorgeberechtigten).
- Schul
- / Berufsausbildung: mindestens Hauptschulabschluss.
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit (SaZ) beträgt Ihre Dienstzeit in dieser Laufbahn 3 bis 12 Jahre.
- Grundsätzlich gilt für Unteroffizierinnen und Unteroffiziere des allgemeinen Fachdienstes ein (längster) Verpflichtungszeitraum von 12 Jahren, im Sanitätsdienst (medizinisches Personal) bis zu 13 Jahren. Zusätzlich ermöglicht ein verwertbarer Berufsabschluss die Einstellung mit höherem Dienstgrad mit kürzeren Verpflichtungszeiträumen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Bitte füllen Sie die Formulare "Ärztlicher Anamnesebogen Bewerbung" und "Entbindung ärztliche Schweigepflicht" (beides als Downloads im Register "ANLAGEN" dieser Ausschreibung bereitgestellt) als Bestandteile Ihrer Bewerbungsunterlagen aus. Medizinische Unterlagen bitte nicht in Ihrem Profil hochladen, sondern diese im verschlossenen Umschlag postalisch versenden oder bei der Karriereberatung abgeben. Die Karriereberatung wird hierzu Hinweise und die entsprechende Adresse geben.

Interessiert? Dann betätigen Sie den Button unten rechts -> "Karriere starten" und erstellen ein Profil. Die Karriereberatung der Bundeswehr wird sich anschließend bei Ihnen melden.
Zur schnelleren Kontaktaufnahme wäre die Angabe einer telefonischen (sms-fähigen) Erreichbarkeit im persönlichen Profil hilfreich.
Alles Weitere im Bewerbungsprozess bespricht unsere Karriereberatung in aller Ruhe mit Ihnen, welche u.a. beim Ausfüllen der notwendigen Formulare unterstützt. Gerne können Sie im persönlichen Gespräch ergänzende Informationen zu den Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr erhalten.

Mehr Jobs von Bundeswehr