Sachbearbeiter:in Meldewesen - Senftenberg, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit ca Einwohner:innen ist Senftenberg die größte Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und attraktiver Wohn
- und Arbeitsort mit allen Annehmlichkeiten. Reizvoll in das Lausitzer Seenland eingebettet, ist Senftenberg anerkannter Erholungsort sowie gleichzeitig ein attraktiver Universitäts
- und Bildungsstandort. In der Verwaltung arbeiten rund 220 Mitarbeiter:innen an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt. Zur Unterstützung des Sachgebietes Melde
- und Personenstandswesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_ _Stelle als

Sachbearbeiter:in Meldewesen

unbefristet zu besetzen.

Das erwartet Sie:

- Führen automatisierter Melderegister, manueller Nachweise und Register
(u. a. Entgegennehmen von Anträgen auf An-, Ab
- und Ummeldung sowie Statuswechsel, Prüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Einarbeitung in den Datenbestand bzw. Ablehnung von Anträgen; Führen vorgangsbezogener festge-legter Nachweise; Vornehmen von Soll-Stellungen etc.)
- Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung bzw. Änderung von Dokumenten (u. a. Reisepässe, Personalausweise, Führerscheine etc.)
- Erstellung von Auswertungen aus dem Melderegister (u. a. Erteilung von schriftlichen und mündlichen Auskünften unter Prüfung des rechtlichen und berechtigten Interesses und der Beachtung von Sperrvermerken etc.)

Das bringen Sie mit:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. ein vergleichbarer Abschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Flexibilität, Organisations
- und Planungsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
- wünschenswert: erste praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet oder in einer Kommunalverwaltung

Das bieten wir:

- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u. a.:

- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- breitgefächerte Fort
- und Weiterbildungsangebote
- spannendes zukunftssicheres Arbeitsfeld
- standortfester Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- betriebliche Gesundheitsförderung und teamintegrierende Veranstaltungen

Andreas Pfeiffer
Bürgermeister

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg