Werkstudent in Im Bereich Data Engineering Für Die - Munich, Deutschland - Stadtwerke München Gmbh

Stadtwerke München Gmbh
Stadtwerke München Gmbh
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Werkstudent*in im Bereich Data Engineering für die kommunale Wärmeplanung (m/w/d)Fundamentale Marktanalyse | Energiewirtschaft | SWM GmbH
- Jetzt bewerbenTätigkeitsbereich

Informatik/Informationstechnologie

Einstiegsart

Werkstudent (m/w/d)

Standort

München

Vollzeit / Teilzeit

Teilzeit
- Auf einen BlickDu möchtest einen Beitrag zur Energie
- und Wärmewende Münchens auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten? Dann bist du bei uns genau richtig

Für die kommunale Wärmeplanung haben die SWM die Plattform _Modell München_ aufgebaut. In der umfangreichen Datenbank sind alle Gebäude der Stadt München inklusive baulicher Merkmale und individueller Energieversorgung abgebildet.

Deine Aufgabe ist es, unser Team bei der Datenanalyse und der schrittweisen Erweiterung der Plattform _Modell München_ zu unterstützen. Ein zentrales Themengebiet ist die Bereitstellung von Daten, die für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Landeshauptstadt München relevant sind. Für die Wärmeerzeugung stellt die Installation und der Betrieb von Wärmepumpen eine mögliche klimaneutrale Alternative dar. Basierend auf bereits vorhandenen, umfangreichen Vorarbeiten entwickelst du als erste Aufgabe einen Algorithmus, der jedem Gebäude unseres Modells ein Luftwärmepumpen-Potenzial zuweist. Dabei arbeitest du in einem state-of-the-art IT-Umfeld unter Nutzung der Azure Cloud und von Machine Learning und Hyperscaling Methoden in einer Linux-serverbasierten Entwicklungsumgebung.

Die Position ist im Bereich Energiewirtschaft, in der Abteilung Fundamentale Marktanalyse angesiedelt. Du bist Teil eines Teams mit umfangreichem Know-how in der Datenanalyse mit R, sodass die Einarbeitung zielgerichtet erfolgen kann. Die Einarbeitung erfolgt stufenweise in Abstimmung mit dir, sodass du schrittweise in das jeweilige Thema findest.
Das kannst du bei uns bewegen
- Du bist für die Aufbereitung und Anreicherung von technischen und räumlichen Gebäudedaten zuständig.
- Die Einarbeitung in die technischen Grundlagen und Hintergrundinformationen der zu integrierenden Daten ist eine deiner Aufgaben.
- Du unterstützt das Team bei der Entwicklung geeigneter Datenmodelle und Umsetzung dieser in R oder Python.
- Zusätzlich gehört die Mitarbeit bei Projekten im _Modell München _zu deiner Tätigkeit.
Damit überzeugst du uns
- Du studierst Mathematik, Statistik, Informatik, Physik, Ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du besitzt ein sehr ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Du verfügst über erweiterte Programmierkenntnisse, idealerweise in Python oder R.
- Du hast Interesse an den Themengebieten Data
- und Software-Engineering.
- Idealerweise besitzt du Kenntnisse auf dem Gebiet der Datenverarbeitung, die ansonsten auch während der Tätigkeit erworben werden können.
- Du bist für eine Dauer von 12 Monaten oder länger verfügbar.
- Du bist während der Vorlesungszeit bis zu 20 Stunden pro Woche und in den Semesterferien bis zu 40 Stunden verfügbar. Deine Arbeitszeit kann in deiner Prüfungsphase flexibel gesenkt werden.
Das bieten wir dir
- Du wirst Teil eines freundlichen Teams und eines flexiblen Arbeitsumfeldes.
- Netzwerk
- und Weiterbildungsveranstaltungen: Du lernst andere Studierende bei den SWM kennen und erhältst spannende Insights in die verschiedenen Bereiche der SWM.
- Eine attraktive Vergütung: Diese und weitere Informationen findest du unter
Weitere Informationen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben (inkl. möglichem Eintrittstermin), Lebenslauf und aktuellem Notenspiegel.

Bei fachlichen Fragen kannst du dich gerne an Lisa König unter der Telefonnummer wenden.

Mehr Jobs von Stadtwerke München Gmbh