Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter Pflege - Berlin, Deutschland - Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)

Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Tag

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Pflege / MFA (Medizinische*r Fachangestellte*r) (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin**:
Arbeitszeitmodelle - vielfältig und flexibel

Betriebliche Altersvorsorge - abgesichert und zukunftsorientiert

Gesundheitsangebote - Sport, Fitness und Prävention

Aus-, Fort
- und Weiterbildung - Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie

Personalentwicklung - Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg

Vereinbarkeit von Beruf & Familie - zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Internationalität und Diversity - Charta der Vielfalt

Tarifverträge - attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen

DAS DEUTSCHE HERZZENTRUM DER CHARITÉ
Seit dem 1. Januar sind die herzmedizinischen Einrichtungen der Charité - Universitätsmedizin Berlin und des ehemaligen Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) eine Einheit. Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um ein international führendes Herzzentrum zu etablieren, das neue Maßstäbe in der Versorgung der Patientinnen und Patienten, Forschung und Lehre, Infrastruktur sowie Logistik setzen, ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und moderne Entwicklungsperspektiven bieten wird. Das DHZC umfasst insgesamt acht Kliniken und Institute mit rund 2.500 Mitarbeitenden und verfügt über rund 470 Betten.

Wir stehen ein. Für jeden Herzschlag.

Im Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin der Charité werden Patientinnen und Patienten vor allem mit Herzinsuffizienz telemedizinisch mitbetreut. Die pflegerischen Aufgaben beinhalten Beratung und Schulung von Patientinnen und Patienten im Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung und dem Einsatz von Heimmessgeräten zur Verlaufskontrolle, das Pflegen der elektronischen Patientinnen
- und Patientenakte sowie weitere Dokumentationsaufgaben. Wir arbeiten interdisziplinär in einem zehnköpfigen Team bestehend aus (fach-)ärztlichem, fachpflegerischem und wissenschaftlichem Personal, das einen engen Kontakt zu niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten pflegt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, wenn Sie unser Team als

**Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Pflege / MFA (d/w/m) Kardiovaskuläre Telemedizin am DHZC**:
baldmöglichst, unbefristet und in Voll
- (39 Wochenstunden) oder Teilzeit (nach Absprache) unterstützen möchten.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen neben einer sehr guten Arbeitsatmosphäre in einem familiären, motivierten, interdisziplinären Team
- eine Vergütung in Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen.
- eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum.
- geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit (Teilzeittätigkeit möglich).
- die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen.

Ihre Aufgaben
- Telemedizinische Mitbetreuung von chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten mit kontinuierlicher Überwachung der Vitalparameter
- Patientinnen
- und Patientenschulung bezüglich Funktionalität und Anwendung von Heimmessgeräten, Datentransfer an den Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin sowie Beratung zu Pflegethemen
- Regelmäßige Telefonkontakte mit Patientinnen und Patienten sowie deren primär behandelnden Ärztinnen und Ärzten
- Administrative Aufgaben hinsichtlich Dokumentation, Aufbereitung und Auswertung relevanter Patientinnen
- und Patientendaten
- Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlich vorgeschriebener Dokumentationspflichten

Die Voraussetzungen

Sie sind ein echter Teamplayer mit Einsatzbereitschaft sowie einer zuverlässigen und genauen Arbeitsweise. Darüber hinaus
- bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits
- und Krankenpflegerin, Gesundheits
- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter mit.
- konnten Sie wünschenswerterweise bereits berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Kardiologie und Notfallmedizin sammeln und haben dabei idealerweise eine Weiterbildung zur Pflegeexpertin oder zum Pflegeexperten für Herzinsuffizienz absolviert oder weisen Erfahrung in der Abfrage von Herzschrittmachern und Defibrillatoren auf - beides ist aber keine Bedingung.
- haben Sie gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- treten Sie freundlich und zugewandt auf und bringen eine gute Kommunikationsfähigkeit mit.

KENNZIFFER:
DHZC.77.23

BEGINN:
Baldmöglich

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Unbefristet

ARBEITSZEIT:
Voll
- oder Teilzeit

VERGÜTUNG:
Bewerbungen sind vorzugsweise über unser Karriereportal oder per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten:
Deutsches Herzzentrum der Charité
Charité - Universitätsmedizi

Mehr Jobs von Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)