Oberregierungsrat/-rätin Bzw. Tarifbeschäftigte/r - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Berlin ist die Stadt der Arbeit. Daran mitzuwirken, dass Beschäftigung mit guten und fairen Arbeitsbedingungen nachhaltig aufgebaut und Arbeitslosigkeit zielstrebig abgebaut werden kann, ist eine spannende Herausforderung. Die Abteilung Arbeit und Berufliche Bildung bietet Ihnen die Chance, sich hier einzubringen. Das Aufgabenspektrum ist dabei breit gefächert. Es reicht von den Themen Ausbildung und berufliche Qualifizierung, über die Fachkräfteentwicklung und die Beschäftigungsförderung bis zum Arbeitsrecht und Arbeitsschutz. Im Fokus stehen aber auch die tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung und die Verknüpfung der Berliner Arbeits
- und Berufsbildungspolitik mit europäischen Programmen und Initiativen.

**Oberregierungsrat/-rätin bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)**:
**Kennziffer: 26/24**
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14, E14 TV-L**
**Teilzeit, Vollzeit**
**Bewerbungsfrist: ****:
***Die Ausschreibung richtet sich an Beschäftigte, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen.**
***
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Konzeption und Umsetzung von administrativen Maßnahmen zur Verbesserung des Beschäftigtenschutzes durch außergerichtliche Konfliktbewältigung; abteilungs
- und ressortübergreifende Koordinierungsstelle für Maßnahmen zur außergerichtlichen Bereinigung von Störungen im Arbeitsverhältnis und zur Durchsetzung von Gute Arbeit; Entwicklung und Konzeption der Ausschreibung und Auftragserbringung zur Errichtung und Betrieb einer Beratungs-, Betreuungs
- und Unterbringungsstelle für von Menschenhandel zum Zwecke der Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit Betroffene und Administration des Auftragsvollzugs; Ermittlung, Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten aufgrund von Verstößen gegen Arbeitgeberpflichten; arbeitsrechtliche Grundsatz
- und Einzelangelegenheiten des Referats mit arbeitsgruppenübergreifendem Beug, insbesondere Umsetzung der vergaberechtlichen Tariftreuepflicht im Land Berlin.

Aufgabenschwerpunkte:

- Aufbau, Entwicklung, Begleitung, Beratung, Controlling und Evaluation einer Beschwerdestelle für Beschäftigte und öffentliche Auftraggeber zu Verstößen gegen die gesetzlichen Vorgaben zur Einhaltung der landesrechtlichen Mindestlöhne, insb. der Tariftreueverpflichtung und Landesmindestlohn
- Entwicklung von Konzeptionen und Umsetzungsstrategien für die Verwirklichung eines wirkungsgleichen Beschäftigungsschutzes durch Bündelung der Aufgaben aller Informations-, Beratungs
- und Kontrollbehörden
- Ministerielle Koordinierung zwischen den beteiligten Behörden und NGO's, insbesondere bei größeren Ermittlungsverfahren mit Schwerpunkt Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit
- Angelegenheiten der Berliner Beratungs-, Betreuungs
- und Unterbringungsstelle für Opfer der Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit, regelmäßig wiederkehrende Festlegung der notwendigen Dienstleistungsinhalte, alle zwei bis drei Jahre entspr. Ausschreibung und Vergabe, dauerhafte Administration und Nachhaltung der Tätigkeit der Betreuungsstelle

**Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen**
**(bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)**:

- Beamtete Dienstkräfte, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen.
- Bewerbende mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium im Hauptfach Verwaltungs
- oder Rechtswissenschaften (Master / Diplom (univ.) / Magister).
- Mehrjährige einschlägige Verwaltungserfahrung im Bereich von Koordinierungsaufgaben auf ministerieller Ebene (vorzugsweise).

**Wir bieten**:

- **Sicherheit und sinnvolles Arbeiten im Herzen Berlins**
auf einem interessanten, krisensicheren und modern eingerichteten IT-Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für das Gemeinwohl Berlins
- **Tätigkeit bei dem größten Arbeitgeber der Stadt**
mit über Stellen in der Berliner Verwaltung
- **Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem**
dank ortsflexibler mobiler Arbeit, Homeoffice und flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche mit arbeitsfreien Tagen am und 31.12.
- **Vielfalt und Teamarbeit**
in einem kollegialen Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- **Prävention und Unterstützung**
durch zahlreiche Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit einem Arbeitszeitbonus von bis zu einer Stunde pro Woche sowie eine kostenfreie Sozialberatung für berufliche und private Anliegen
- **Persönliche Entwicklung und neue Horizonte**
mittels attraktiver Fortbildungsangebote
- **Faire Bezahlung und weitere Vorteile**
mit einer jährlichen Sonderzahlung, einer Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, verschiedene Prämienmodelle für besondere Leistungen, ein vergünstigtes Firmenticket der BVG, eine Hauptstadtzulage

Mehr Jobs von Land Berlin