Projektmitarbeiter in Für Landschaftsgestaltung Im - Cottbus, Deutschland - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Bereich des Vizepräsidenten für Forschung und Transfer in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Projektmitarbeiter*in für Landschaftsgestaltung
im Lausitz Science Park (LSP) (m/w/d)
befristet bis zum , Vollzeit, E 11 TV-L

Kennziffer: 40/24

Für das Zukunftsprojekt "Lausitz Science Park" suchen wir baldmöglichst neue Kolleg*innen, die die Veränderungen und Chancen in der Region und für den Standort Deutschland mit Engagement und guten Ideen vorantreiben wollen.

Das Projekt zum "Lausitz Science Park" (LSP) verantwortet den Aufbau einer Betreibergesellschaft für den Technologie
- und Innovationspark, der als eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Stadt Cottbus entstehen soll. Im LSP entwickelt sich im Endausbau von 420 ha eine Innovationslandschaft mit internationaler Strahlkraft, die exzellente Grundlagen
- und angewandte Forschung mit innovativen Ausgründungen und zahlreichen Unternehmensansiedlungen vereinen soll.

Das sind Ihre Aufgaben:
Begleitung, Vorbereitung sowie selbständige Durchführung von Baumaßnahmen von Landschafts-, Freiraum
- und Grünflächenanlagen auf dem Gelände des Lausitz Science Park
- Koordination der Themenschwerpunkte Umsetzung/Baubetreuung von Baumaßnahmen für Grünflächen innerhalb des Projektes LSP
- Vorbereitung von Maßnahmen die Freiraum
- und Grünflächenanlagen auf dem Gelände des LSP betreffen, insbesondere Kompensations
- und Artenschutzmaßnahmen, Naturschutzmaßnahmen, Neuanlagen und Gestaltungsmaßnahmen im öffentlichen Raum
- Aufstellung bzw. Prüfung von Entwürfen und später Begleitung der Umsetzung von Bauvorhaben wie Parkanlagen, Freizeitanlagen sowie Fußgängerbereiche auf dem Gelände des LSP
- Abstimmung der Maßnahmen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange
- Kontrolle der Einhaltung der technischen und behördlichen Vorschriften
- Beauftragung und Begleitung von notwendigen Gutachten für Landschafts-, Freiraum
- und Grünflächenanlagen

Planung und Ausschreibung eigener Baumaßnahmen
- Veranlassung und Durchführung von Vergabeverfahren (z. B. VOB, VOF und VOL) im Rahmen der Baumaßnahmen
- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für Baumaßnahmen
- Fachliche Prüfung von Angeboten für Maßnahmen von Landschafts-, Freiraum und Grünflächenanlagen sowie Erarbeitung unterschriftsreifer Vergabevorschläge

Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Bürgerbeteiligungsformaten, Unterstützung bei der Gremienarbeit inklusive Vor
- und Nachbereitung
- Netzwerkarbeit, Initiierung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops, Netzwerktreffen und sonstigen Veranstaltungsformaten

Das bringen Sie mit:
Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsgestaltung bzw. vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen.

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

- Fach
- und Rechtskenntnisse im Bereich Landschaftsarchitektur und -gestaltung,
- Fachkenntnisse auf den Gebieten Umwelt
- und Naturschutzrecht,
- Kenntnisse der Landschaftsplanung (UVP/LBP/LAP/FFH), Biotopkartierung,
- Umgang mit CAD-Programmen (z. B. AutoCAD),
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht, öffentlichem Dienstrecht, Vergabe
- und Haushaltsrecht und
- Kenntnisse und Erfahrungen in konzeptioneller Arbeit.

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine analytische Denk
- und zielorientierte Arbeitsweise aus. Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sind kreativ und arbeiten gerne in einem Team. Ihr Profil runden Sie mit einer hohen Einsatzbereitschaft sowie sehr guten Deutschkenntnissen ab.

Für weitere Informationen über die zu besetzenden Stellen steht Ihnen Dr. Markus Schwenke (E-Mail:
, Tel.: gern zur Verfügung.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestell

Mehr Jobs von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg