Sekretär/in (W/m/d) Für das Oberarztsekretariat - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit oder Teilzeit (30 Std. / Woche); zunächst befristet für 2 Jahre Vergütung nach TV-L bis EG 8
- » Ihre Aufgaben- Organisation und Verwaltung des Oberarztsekretariats, u.a. zuständig für 5 Oberärztinnen und -ärzte
- Korrespondenz mit Zuweiser/innen und Patient/innen
- Entgegennahme und Weiterleitung eingehender Telefonate sowie gegebenenfalls eigenständige Erledigung
- Schreib-, Kopier-, Archivierungs
- und Recherchearbeiten sowie Bestell
- und Reparaturwesen
- Vertretung des Sekretariats der Klinikdirektorin
- Kenntnisse Personalerfassung/Zeiterfassung, oder Bereitschaft diese zu erlernen
- Kommunikation mit der Personalabteilung
- Erstellung von Einstellungs
- und Weiterbildungsanträgen, Vorbereitung von Praktikumsverträgen
- Verwaltung des Vertragswesens aller Mitarbeitenden, insbesondere bei Neueinstellungen
- Unterstützung bei den Dokumentationsprozessen im Bereich Personal, z.B. Jahresgespräche, Tätigkeitsdarstellungen
- Vorbereitung von Arbeitszeugnissen
- Teilnahme an und Protokollierung von Teambesprechungen
- » Ihr Profil- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen/kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen (z.B. Medizinische/r Fachangestellte/r) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Sekretariat
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen und Organisationstalent im Umgang mit Patientinnen/Patienten und allen Mitarbeiter/innen der Klinik
- Souveräne Repräsentation der Klinik am Telefon und im persönlichen Kontakt
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache und in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in den Standard-Microsoftprogrammen (insbesondere Outlook, Word und Excel)
- Teamgeist, Flexibilität, Organisationsgeschick, Gewissenhaftigkeit, Verlässlichkeit und Vertraulichkeit, freundliche, kooperative und engagierte Persönlichkeit
- » Unser Angebot- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben in einer modernen Poliklinik
- Vergütung nach TV-L
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem qualifizierten und engagierten Team aus wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen
- Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort
- und Weiterbildungen
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- » Ihre Zukunft bei uns- Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.- » Ihre Zukunft im Detail- Die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie (Präventive, regenerative und restaurative Zahn-, Mund
- und Kieferheilkunde II) verfolgt mit ihren Disziplinen Präventive und Restaurative Zahnerhaltung, Parodontologie, Endodontologie sowie Kinder
- und Seniorenzahnheilkunde das Ziel lebenslanger Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnhalteapparat. Eine betont präventive Ausrichtung unseres zahnärztlichen Handelns zielt darauf ab, den Volkskrankheiten Karies und Parodontitis vorzubeugen. Das bedeutet, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und durch gezielte präventive Maßnahmen einzudämmen. Im Falle der klinischen Manifestation einer Erkrankung bieten wir ein breites Spektrum an therapeutischen Maßnahmen an, deren Einsatz wir gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer individuellen Bedürfnisse entscheiden - in partnerschaftlichem Miteinander und durch bestmögliche Evidenz gestützt.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.- Kontakt:

Dr. Karolin Höfer oder Daniela Steuder
oder -96743

Bewerbungsfrist: Postadresse:

Universitätsklinikum Köln AöR
PA24
Geschäftsbereich Personal
Job-ID:
50937 Köln

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln