Sachbearbeitung Im Bereich Der - Coesfeld, Deutschland - Kreispolizeibehörde Coesfeld

Kreispolizeibehörde Coesfeld
Kreispolizeibehörde Coesfeld
Geprüftes Unternehmen
Coesfeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Kreispolizeibehörde Coesfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

**Sachbearbeitung im Bereich der Social Media-Recherche, -Analyse und -Auswertung (Open Source Intelligence - OSINT), w/m/d**:
unbefristet zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag vorgesehen.

Der Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Coesfeld umfasst die 11 Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld.

**Schwerpunktmäßig sind folgende Tätigkeitsfelder vorgesehen**:

- Medienbeobachtung sowie Beschaffung von Echtzeitinformationen zur Unterstützung verschiedener Einsatzlagen
- Durchführung von zeitkritischen Recherchen in frei zugänglichen Quellen im Internet (OSINT-Recherchen) nach einsatzrelevanten Informationen in Form von Bild, Text, Video und Audio
- Erste Bewertung einsatzrelevanter Informationen aus den frei zugänglichen Quellen zur Informationsgewinnung in Bezug auf die jeweilige Einsatzlage; Verifizierung der erlangten Informationen (Glaubwürdigkeit, Fake-News)
- Monitoring des Internets und der Sozialen Medien sowie Bewertung bei Einsätzen im täglichen Dienst und als Sofortmaßnahme bei Einsätzen aus besonderem Anlass
- Monitoring polizeieigener Accounts, Umsetzung der in Absprache mit der Einsatzbearbeitung der Leitstelle formulierten taktischen Kommunikation in sozialen Medien und Unterstützen des Erstsprechers/der Erstsprecherin in sozialen Medien
- Monitoring einsatzrelevanter Veranstaltungen und Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Coesfeld
- Fachliche und technische Beratung der Sachbearbeitung und der Polizeiführung zu OSINT-Ermittlungen
- Konzeptionelles Fortentwickeln und Evaluieren von Konzepten zu OSINT-Recherchen, taktischer Kommunikation und Monitoring, in enger Zusammenarbeit mit anderen Polizeibehörden des Landes NRW

**Erwartet werden**:

- Fachkenntnisse im Umgang mit Open-Source-Intelligence (OSINT) durch
- eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Dipl. FH oder Bachelor) vorzugsweise im Bereich Data Sciencel/Datenwissenschaft, Informatik IT-Sicherheit oder Kriminalistik/Kriminologie oder
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich der Informatik, Informationstechnik oder als Fachangestellte/r für Medien
- und Informationsdienste, Fachrichtung Information und Dokumentation, mit entsprechender Berufserfahrung
- weitere Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- überdurchschnittliches Wissen über "Verteilte Systeme", Netzwerkarchitekturen, symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung
- umfangreiche Kenntnisse über Netzwerkprotokolle und Schichtenarchitekturen nach dem ISO/OSI-Referenzmodell,
- gute Kenntnisse über "Overlay-Netzwerke" und P2P-Architekturen,insbeondere über das TOR-Netzwerk und das Onion-Routin
- fundierte Kenntnisse über Möglichkeiten und Grenzen der Identifizierung von Nutzern in anonymen Netzwerken

z.B. durch Qualifikation zum Data Scientist, Weiterbildung Informations-Brokerin/Broker oder Social-Media
- Managerin/Manager
- Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, mindestens der Sprachniveaustufe B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
- die Bereitschaft zur Teilnahme an landesweiten Aus
- und Fortbildungsveranstaltungen und zu Hospitationen in anderen Behörden
- die Bereitschaft zur Arbeitsleistung außerhalb der Regelarbeitszeit (Nacht
- und Wochenenddienste)
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die Nachweise über Ihre (Hochschul-)Ausbildung und die genannten Sprach
- und Fachkenntnisse und Fähigkeiten bei, z.B. durch Abschlusszeugnisse, Schulungsnachweise, Arbeitszeugnisse

Kenntnisse in folgenden Bereichen sind wünschenswert
- Bearbeitung von Bild
- und Videoaufnahmen
- Community Management
- Strafrecht und Gefahrenabwehr
- Datenschutz und Informationssicherheit
- Organisation und Abläufe in der Polizei NRW

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Stellenteilung ist bei Teilung des Arbeitsplatzes möglich.

Die Stelle ist organisatorisch der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz, Führungs
- und Lagedienst/Leitstelle, angegliedert. Dienstort ist Coesfeld.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Das Land Nordrhein-Westfahlen fördert in vielfältiger Hinsicht die Gleichstellung verschiedener Personengruppen jeglichen Geschlechts. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichti

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Coesfeld