Psycholog:in - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Psycholog:in
- EinrichtungAbteilung Studium und Lehre, Referat Beratung und Administration, Team Psychologische Beratung
WertigkeitEGR. 13 TV-L bzw. EGR. 14 TV-L
Arbeitsbeginn , unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitDas Team Psychologische Beratung leistet einen wesentlichen Beitrag zum individuellen Studienerfolg und zur Vermeidung von Studienabbrüchen für die Studierenden der Universität Hamburg und der HafenCity Universität Hamburg (HCU). Aktuell arbeiten in dem Team neun Personen. Es besteht aus den Arbeitsbereichen:

- Psychologische Beratung
- Hilfe und Orientierung für psychisch erkrankte Studierenden (HOPES)
- Kontakt
- und Beratungsstelle bei sexueller Diskriminierung und Gewalt
- Workshops und Coachings

Aufgabengebiet
- Studierende der genannten Hochschulen psychologisch beraten (Einzelberatung, Gruppenberatung, Offene Telefonsprechstunde, Krisenintervention)
- Studierende mit psychiatrischen Vorerkrankungen in Einzel
- und Gruppensettings beraten und unterstützen
- zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Beratungsangebots beitragen, z. B. durch Entwicklung neuer Angebote und Formate, aktiver Vernetzung mit anderen Akteur:innen und Optimierung der Anmeldeverfahren und Arbeitsprozesse
- studienunterstützende Workshop
- und Coachingangebote in deutscher und englischer Sprache für Studierende der genannten Hochschulen entwickeln und durchführen, u. a. zur psychologischen Prüfungsvorbereitung und zum Studienabschlusscoaching für Studierende
- die Website der psychologischen Beratung in deutscher und englischer Sprache betreuen und technisch pflegen
- Mitarbeitende der genannten Hochschulen bei Fragen bezüglich des Umgangs mit Studierenden psychologisch fachkompetent beraten
- bei der Öffentlichkeitsarbeit der Psychologischen Beratung mitwirken
- Statistik und Dokumentation

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Psychologie
- eine begonnene oder abgeschlossene Weiterbildung als Psychologische:r Psychotherapeut:in

Sollte die Weiterbildung als Psychologische:r Psychotherapeut:in zum Zeitpunkt der Einstellung nicht abgeschlossen sein, muss hier zunächst eine abgesenkte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgen.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder und deren Diagnostik und Therapie bei jungen Erwachsenen
- fundierte Kenntnisse in psychologischer Kurzzeitberatung
- Erfahrungen in der Behandlung von Lern
- und Leistungsstörungen
- Deutschkenntnisse mind. auf dem Niveau C1 und Englischkenntnisse mind. auf dem Niveau B2
- Erfahrungen in der selbständigen Entwicklung von Arbeitsinhalten und -strukturen sowie in der erfolgreichen Vernetzung mit anderen Akteur:innen
- Kenntnisse über Studienstrukturen und -inhalte an einer Hochschule
- Kenntnisse über die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung gesetzlich Versicherter in Hamburg
- Bereitschaft zur Aneignung, Aktualisierung und Vermittlung umfangreichen Fachwissens sowie zur aktiven Vernetzung mit Institutionen der psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Versorgung, z. B. Kliniken und Sozialpsychiatrische Dienste
- Interesse an prüfungsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Psychologischer Beratung
- hohe Affinität zu IT-gestützten Anwendungen in der Psychologischen Beratung
- Bereitschaft, Nachfragespitzen an Psychologischer Beratung, die regelmäßig im universitären Jahresverlauf entstehen, aufzufangen
- besonderes Einfühlungsvermögen und ausgeprägte Motivation für die Beratung psychiatrisch erkrankter Studierender, z. B. in Bezug auf Besonderheiten im Beratungsprozess und in der Beziehungsgestaltung

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des

Mehr Jobs von Universität Hamburg