Universitätsprofessur Für Psychologische - Witten, Deutschland - Privaten Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten

Privaten Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten
Privaten Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten
Geprüftes Unternehmen
Witten, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsprofessur für Psychologische Forschungsmethoden (W2-analog)

Vollzeit | Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten, Deutschland

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) wurde als erste Universität in privater Trägerschaft in Deutschland im Jahr 1982 gegründet. Sie hat heute zwei Fakultäten, ein Zentrum Studium fundamentale und rund 3.100 Studierende. Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Gesundheit ist die "Integrative und personenzentrierte Gesundheitsversorgung". Die Studiengänge Humanmedizin, Zahn-, Mund
- und Kieferheilkunde, M.Sc. Pflegewissenschaft, B.Sc./M.Sc. Psychologie und Psychotherapie und diverse, auch multiprofessionelle, berufsbegleitende M.A.Studiengänge zeichnen sich durch differenzierte Auswahlverfahren, problemorientiertes Lernen, große Praxisnähe und Patientinnen
- und Patientenorientierung, Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung sowie durch intensive studentische Beteiligung aus.

An der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Department für Psychologie und Psychotherapie, ist zum Wintersemester 2024/25 die

**Universitätsprofessur für Psychologische Forschungsmethoden**
**(W2-analog)**

zu besetzen.

Zur Stärkung des Departments für Psychologie und Psychotherapie ist eine neue Professur für Psychologische Forschungsmethoden zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**

Die Professur stellt ein Bindeglied zwischen den experimentell-methodischen Grundlagenfächern und den klinischen Fächern dar und erweitert damit auf der professoralen Ebene das bisherige Methodenspektrum des Departments.

Das Forschungsprofil sollte einen klaren Schwerpunkt in quantitativen psychologischen Forschungsmethoden aufweisen (bspw. in der Weiterentwicklung von Methoden und Software zur Erhebung und Analyse intensiv-längsschnittlicher oder komplexer experimenteller Daten, der Verwendung von _Machine Learning_ Algorithmen oder der Integration verschiedener Datenquellen wie Selbstberichte und objektive Verhaltensdaten).

In der Lehre im Bachelor
- und Masterstudiengang Psychologie sollen die methodischen Grundlagen psychologischer Forschung vermittelt werden. Die Professur sollte in der Lage sein, die Lehre statistischer Auswertungsmethoden anhand der Statistikumgebung R durchzuführen. Dazu zählt auch die Betreuung empirischer Arbeiten im Bachelor
- und Masterstudiengang sowie eine aktive Beteiligung im empirischen Praktikum des Bachelorstudiengangs und im Forschungsmodul des Masterstudiengangs. Eine aktive Beteiligung an der methodischen Weiterbildung von Mitarbeitenden des Departments für Psychologie und Psychotherapie ist wünschenswert.

**Ihr Profil**

Einstellungsvoraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Psychologie mit einem klar erkennbaren eigenständigen Schwerpunkt im Bereich der psychologischen Forschungsmethoden, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende Promotion und Publikationen in internationalen Fachzeitschriften sowie der Einwerbung von Drittmitteln nachgewiesen wird. Soziale Kompetenz sowie ein teamorientierter Arbeitsstil werden vorausgesetzt. Erwartet wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Sicherstellung der Lehre im jeweiligen Fachgebiet für Studierende des Departments für Psychologie und Psychotherapie.

Das Department für Psychologie und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke legt Wert auf transparente, reproduzierbare und replizierbare Forschung und unterstützt Open Science Praktiken. Bewerbende Personen werden gebeten, in ihren Bewerbungsunterlagen darzulegen, auf welche Art und Weise sie diese Praktiken bereits verfolgen oder in Zukunft verfolgen möchten.

**Wir bieten**
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

**Kontakt**

Bitte bewerben sie sich ausschließlich online bis zum ** ** mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, Publikationsliste sowie Nachweisen bisheriger Lehraktivität und Drittmitteleinwerbung Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das Bewerbungsformblatt, das Sie unter gesundheit.berufungsverfahrenuni- anfordern können, als gesonderte PDF-Datei bei.

Prof. Dr. Margareta Halek, Dekanin
Prof. Dr. Stefan Zimmer, Dekan

Universität Witten/Herdecke
Fakultät für Gesundheit,
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witt

Mehr Jobs von Privaten Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten