Studentische Hilfskraft kathodenmaterialien Für - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam die Modultechnologie für Solarmodule vorantreiben

Dich erwartet die Mitarbeit in unserem spannenden und innovativen Forschungsgebiet der Batteriezelltechnologie. Unsere Arbeitsgruppe "Batteriezelltechnologie" beschäftigt sich mit dem gesamten Herstellungprozess von Batteriezellen: von der Synthese der Aktivmaterialien über die Slurryherstellung bis hin zur Assemblierung und Charakterisierung der Zellen. Gleichzeitig erfolgen techno-ökonomische und ökologische Bewertungen zu den angewandten Technologien sowie Wirkungspotentialabschätzungen neuer/disruptiver Fertigungsansätze. Neben der Optimierung von kommerziellen Lithium-Ionen-Batteriezellen, werden in unseren Laboren ebenfalls neue Ansätzen wie z.B. die Festkörper-Batterie und wässrige stationäre Speichersystemen erforscht. Unsere Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus erfahrenen Wissenschaftlern aus den Bereichen der Chemie, Physik, Elektrotechnik und des Maschinenbaus bzw. der Energie
- und Verfahrenstechnik und ermöglicht damit eine umfassende und interdisziplinäre Betreuung für die Arbeit.

Für unsere Gruppe "Batteriezelltechnologie" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.

**Was Du bei uns tust**
- Du unterstützt bei der Herstellung sowie Charakterisierung von Kathodenmaterial.
- Du betreust die Herstellung von Elektroden und dem anschließenden Zellbau (u.a. Knopfzellen).
- Du führst elektrochemischen Experimenten durch.
- Du unterstützt bei Arbeiten im Charaktierisierungslabor (u.a. Probenvorbereitung, IR-Spektroskopie und XRD) und breitest die gewonnenen Ergebnisse auf.
- Du übernimmst Recherchearbeiten und unterstützt bei der Laborarbeit und -organisation.

**Was Du mitbringst**
- Du bist eingeschriebene/r Student/in in einem naturwissenschaftlichen Studiengang.
- Du konntest bereits Erfahrungen in der Laborarbeit sammeln. (Idealerweise im Bereich der Batteriezellforschung)
- Du hast Erfahrung mit dem Arbeiten von Kathodenmaterialien.
- Kenntnisse in der Zellfertigung sind von Vorteil.
- Du verfügst über eine engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigenmotivation und Teamgeist.
- Du hast ein konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, sowie eine kreative Arbeitweise.
- Du verfügst über Kenntnisse in dem Umgang mit Microsoft-Office.
- Du kannst Dich sicher sowohl in deutscher als auch englischer Sprache ausdrücken.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Ideale Vorbereitung für eine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) in unseren Reihen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, zeitweise von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40-80 Stunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft