Referent in Nachhaltigkeit - Frankfurt am Main, Deutschland - DOSB

DOSB
DOSB
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referent*in Nachhaltigkeit (m/w/d)**
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

Weiterentwicklung und Monitoring der DOSB-Nachhal
- tigkeitsstrategie auf Basis der Environmental Social
Governance (ESG) unter Berücksichtigung der 17 Sustain
- able Development Goals der UN (SDG)
Regelmäßige Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen
Weiterentwicklung und Aufbau von Beziehungen und
effektiven ressort
- und geschäftsbereichsübergreifenden
Strukturen und Schnittstellen zu allen Handlungsfeldern,
die auf die 17 SDGs der UN einzahlen
Entwicklung und Umsetzung von Ideen, Initiativen, Posi
- tionspapieren und Konzepten, damit wir unsere Ziele der
DOSB-Nachhaltigkeitsstrategie erreichen
Förderung der Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenz
und -mentalität innerhalb des DOSB
Fachliche Beratung der Mitgliedsorganisationen des DOSB;
Unterstützung bei der Entwicklung von Fort
- und Weiter
- bildungsprogrammen für Mitgliedsorganisationen und
Vereine gemeinsam mit Partnern
Mitwirkung bei der Planung, Erstellung und Redaktion
eines Nachhaltigkeitsberichts sowie Etablierung von
Reporting-Standards
Weiterentwicklung und Pflege des Community Manage
- ments, der Öffentlichkeits
- und Kommunikationsarbeit
Vertretung des Sports im politischen Nachhaltigkeitsfeld
und Einbringung in den entsprechenden fachlichen Diskurs
Weiterentwicklung und Pflege des Expert*innen
- Netzwerkes im Sinne eines Think Thanks
Veranstaltungskonzeption und -durchführung im
Themenfeld

**Ihre Aufgaben sind**

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessen von 99
Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 27 Millionen Mitgliedschaften in rund Sportvereinen. Der DOSB engagiert
sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit
- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet des Spitzensports die
Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.

Im Geschäftsbereich Sportentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*einen Referent*in Nachhaltigkeit
(m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) zunächst befristet für 24 Monate. Eine Entfristung wird angestrebt.

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Sportdeutschland. Sie profitieren von flexiblen und
mobilen Arbeitsmodellen, regelmäßigen Entwicklungsdialogen, leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher
Altersversorgung sowie Betriebssportangeboten, hauseigenem Fitnessraum und Fahrrad-Leasing. Mit Freude
engagieren wir uns für die Themen und Projekte im organisierten Sport. Wir stehen für Vielfalt und fördern kollaborative
Zusammenarbeit im Team. Wir setzen uns aktiv für Inklusion, Integration und Geschlechtergleichstellung ein. Wir
begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und
geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung oder sexueller
Orientierung.

Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich - über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen - und natürlich über
Ihre Begeisterung für den Sport und die Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Stelle
(GBS_Ref. Nachhaltigkeit_2023), Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 12. Mai 2023

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium z. B. Betriebs
- wirtschaft, Wirtschafts-, Politik-, Rechts-, Sozial-, Sport
- oder
Verwaltungswissenschaft, Nachhaltigkeitsmanagement, Life
Science, Public Affairs
Fundierte Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von
Strategien, Konzepten und Positionspapieren im Themenfeld
Nachhaltigkeit und politisches Gespür
Nachweisliche Steuerungskompetenz, um die verschiedenen
Ressorts-, Fach
- und Themenbereiche und Mitarbeiter*innen
zusammenzuführen
Beratungskompetenz und Kooperationsvermögen mit
Freude an der Zusammenarbeit in themen
- und ressortüber
- greifenden Teams
Kenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den
Strukturen des gemeinnützigen, organisierten Sports
Netzwerk von relevanten Vertreter*innen, Stakeholder*innen
und Organisationen, die sich innerhalb und außerhalb des
Sports für Nachhaltigkeit engagieren
Berufliche Erfahrung in der Beobachtung und Weiterent
- wicklung von gesellschaftlichen Themen mit dem Schwer
- punkt Nachhaltigkeit
Zielgruppengerechtes Kommunikationsvermögen und
sicheres Auftreten beim Präsentieren von Themen und
Positionen
Versierter Umgang in der Microsoft 365-Umgebung und
kollaborativen Tools

**Sie bringen mit

Mehr Jobs von DOSB