Sachbearbeitung (W/m/d) - Dortmund, Deutschland - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsfrist 18. April 2024
- Ort Dortmund

Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 800 Beschäftigte.

Wir suchen am Standort Dortmund eine

***Sachbearbeitung (**w/m/d**)**:
**für die **INQA**-Projektkoordinierung in der Fachgruppe 1.3 "Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation; **INQA** Projektkoordinierung".**
- **bis Entgeltgruppe 9c **TVöD**:

- ** Vollzeit / Teilzeit**:

- ** befristet bis: **

Die BAuA unterstützt seit vielen Jahren das BMAS bei der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und Ausgestaltung der bundesweiten Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), insbesondere im Kontext der INQA - Projektförderung. Die Förderprojekte tragen dazu bei, Erkenntnisse aus der Forschung in Themenfeldern wie Gesundheit, Führung, Diversity und Kompetenz für Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen nutzbar zu machen.

Die Fachgruppe 1.3 "Strukturelle Veränderungen / Arbeitsorganisation; INQA Projektkoordinierung" koordiniert (neben anderen thematischen Schwerpunkten) die fachliche Begleitung dieser Projekte innerhalb der BAuA und berät das BMAS bei der Ableitung von verallgemeinerbaren Erkenntnissen und Handlungsoptionen im Ergebnis der INQA-Projekte. Auch unterstützt sie das BMAS bei den Bekanntmachungsverfahren zur INQA-Projektförderung.

**Ihre Aufgaben**:

- Aufbereitung und Koordination von Informationen und Ergebnissen aus aktuellen und kommenden INQA-Förderprojekten mit Fokus auf (nachhaltigen) Transfer der Projektergebnisse
- Entwicklung und Pflege einer geeigneten Lösung für die strukturierte Erfassung / Dokumentation relevanter Informationen aus den Projekten
- Unterstützung bei der Beratung der Projektbeteiligten zu geeigneten Produkten und Transferformaten anhand abgestimmter Kriterien
- (Mit-) Konzeption, Vorbereitung und Teilnahme an ausgewählten projektbezogenen Veranstaltungen sowie deren Dokumentation / Zusammenfassung
- Administrative Unterstützung von Aktivitäten der INQA-Projektkoordinierung (z. B. Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung von Besprechungen)
- Kontinuierlicher Austausch und Zusammenarbeit mit dem Projektträger, der die INQA-Projekte administrativ betreut sowie den zuständigen Fachreferaten des BMAS

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) mit Schwerpunkt Arbeitswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, oder erfolgreicher Abschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an politischen / gesellschaftlichen Diskursen, z. B. zum Wandel der Arbeit
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit, idealerweise mit Fokus auf Transfer und Nachhaltigkeit
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie Erfahrungen mit Datenbank-Anwendungen
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen

**Wünschenswert**:

- Einschlägige Berufserfahrung im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

**Wir bieten**:

- zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
- moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
- attraktives Entgelt mit Zusatzrente bzw. Besoldung und Prämiensystem
- individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Jobticket mit bis zu 50prozentiger Arbeitgeberförderung
- vielfältige Verkehrsanbindung und ausreichend Abstellmöglichkeiten für alle Mobilitätsformen

**Interesse geweckt?**:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

**Wie Sie sich bewerben**:
Bis zum ** ** (Stellen-ID. ** **unter Angabe der Kennziffer 16/24 SB 1.3.

Bei Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an **Frau Tanja Kohlwey, **Tel.** ** wenden; bei fachlichen Fragen wenden Sie

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin