Qualitätsbeauftragte /qualitätsbeauftragter in - Wuppertal, Deutschland - Bergische Universität Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der **Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal **,
im Dezernat 6 - Studium, Lehre und Qualitätsmanagement,
in der Abteilung 6.2 - Qualitätsmanagement,

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet,

eine Stelle als

**Qualitätsbeauftragte*r in Studium und Lehre (QSL)**:
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

**Aufgaben und Anforderungen**:
In Ihrer Funktion als Qualitätsbeauftragte*r in Studium und Lehre bieten Sie den Fakultäten Unterstützung bei der Sicherung und Entwicklung der Lehrqualität, insbesondere bei der Durchführung von Evaluationen an. Sie stellen zentrale Evaluationsinstrumente zur Verfügung, koordinieren die Auswertung und veröffentlichen die Ergebnisse der Evaluation. Sie entwickeln das Qualitätsmanagement im wissenschaftlichen Bereich weiter und wirken bei der Weiterentwicklung von Datenerhebungsprozessen mit. Sie tragen zu (Re-)Akkreditierungsverfahren bei.

Sie führen die Geschäfte der zentralen Qualitätsverbesserungskommission und erstellen Berichte bspw. im Rahmen der Qualitätsverbesserungsmittel. Sie arbeiten in universitären und hochschulübergreifenden Arbeitskreisen und Netzwerken mit und unterstützen die Abteilungsleitung bei der Koordination des Netzwerks der Qualitätsbeauftragten.

In der Abteilung 6.2 ist die zentrale Beschwerdestelle angesiedelt in deren Rahmen Sie studentische Anliegen annehmen und behandeln.

Sie unterstützen die Abteilung 6.3 - Qualitätsprojekte durch die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten aus Studierendenbefragungen. Diese fließen in die Bewertung von Qualitätsmaßnahmen ein und tragen zur Fundierung von Entscheidungen über die Verstetigung wirksamer Maßnahmen seitens der Fakultäten oder der Universitätsleitung bei.

Die Schnittstelle zur Servicestelle für akademische Personalentwicklung (Abteilung 6.4) ergibt sich im Kontext des Qualitätsmanagementsystems; hier gilt es, sich über hochschuldidaktische Bedarfe auszutauschen, z. B. über Feedbacks auf standardisierte Evaluationsprozesse.

**Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen**:

- Masterabschluss oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement an einer Hochschule
- Kenntnisse und Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Erhebungsmethoden
- Kenntnisse des Controllings und der empirischen Sozialforschung
- gute Kenntnisse einer gängigen Statistiksoftware (z. B. SPSS)
- gute Kenntnisse einer gängigen Evaluations-Software (z. B. EvaSys)
- sehr gute Kommunikations
- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsangeboten zum Qualitätsmanagement

Kennziffer: 23178

Ansprechpartnerin für Ihr Anschreiben ist die Abteilungsleiterin, Frau Dr. Julia Jung.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist**: **

null

Mehr Jobs von Bergische Universität Wuppertal