Werkstoffprüfer in - Soest, Deutschland - Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
Geprüftes Unternehmen
Soest, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule ist es für uns selbstverständlich, Familie als Bestandteil der Hochschulkultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familienbüro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

An der Fachhochschule Südwestfalen ist zum ** ** ein

**Ausbildungsplatz**:
im Berufsbild

**Werkstoffprüfer*in (m/w/d)**
**Schwerpunkt Metalltechnik**:
zu besetzen.

**Ausbildungszeitraum**:

**Ausbildungsort**:

- Soest, Labor für Werkstofftechnik**Ihr Aufgabengebiet**:
Als Auszubildende*r Werkstoffprüfer*in (m/w/d), Schwerpunkt Metalltechnik lernen Sie, Werkstoffprüfungen durchzuführen. Neben der Unterstützung bei der Reparatur von Geräten und Maschinen beschaffen Sie Verbrauchsmaterial, betreuen Praktikumsversuche, dokumentieren Ergebnisse und erstellen Angebote und Rechnungen.

**Ihr Profil**:

- Fachoberschulreife
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- große Lern
- und Leistungsbereitschaft- Zuverlässigkeit
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- eine Berufsausbildung mitten im (Hochschul-)Leben
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- die Möglichkeit, Arbeitszeit und Arbeitsort, im Rahmen eines vorhandenen Modells, in Absprache mit dem Ausbilder und orientiert an den Bedarfen für die Ausbildung, flexibel zu gestalten.

**Auskunft erteilt**:
Herr Robrecht
Tel.:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Mehr Jobs von Fachhochschule Südwestfalen