Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Leistungsgewährung - Mannheim, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Im Jobcenter Mannheim wird die Dienstleistung für den Kunden aus einer Hand erbracht, das heißt, Sie sind sowohl für den leistungsrechtlich/finanziellen Teil als auch für die arbeitsfördernden Maßnahmen im Hinblick auf eine Arbeitsmarktintegration Ihrer Kundinnen und Kunden zuständig und steuern den Gesamtprozess der Integration in den Arbeitsmarkt im Sozialraum der Stadt Mannheim.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie können aktiv an der Sicherung des sozialen Friedens mitwirken und helfen, Existenzen in schwierigen Lebenslagen zu sichern.
Sie entscheiden über alle im Zusammenhang mit der Grundsicherung beantragten passiven Leistungen zum Lebensunterhalt in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Sie ermitteln den angemessenen Bedarf der leistungsberechtigten Personen in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Sie beraten zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad
Sie bearbeiten Bestandsfälle mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen in Widerspruchsverfahren)
Zudem steuern Sie die Zuweisung zu den lokalen Jobbörsen im Stadtgebiet Mannheim, die die Integration in den Arbeitsmarkt zur Aufgabe haben.
Sie treffen Entscheidungen über Fördermaßnahmen, die der Integration in den Arbeitsmarkt dienen.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
einen (Fach-)Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung,
Recht, Finanz
- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)

Außerdem legen wir Wert auf

eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
eine hohe Kundenorientierung, Servicebereitschaft und Ersterfahrung im telefonischen Kundenkontakt
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Idealerweise bringen Sie noch mit
Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X) und übergreifenden Rechtsgebieten (z.B. im Bereich Elterngeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss etc.)

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

Dazu bekommen Sie

die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen.

weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen.

Bei uns erwarten Sie sehr gute Rahmenbedingungen, z.B.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert

bieten wir eine gute Mischung zwischen Arbeiten vor Ort im Büro und im Homeoffice.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen

sind unsere Dienstgebäude gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.

bieten wir vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

Wir leben eine Kultur der Wertschätzung und Vielfalt:
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.

bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden.

Neue Mitarbeitende erhalten eine umfangreiche, 6-monatige Einarbeitung im Einarbeitungsbüro des JC Mannheim.

Die Einstellung erfolgt mit ein

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)