Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (M/w/d) Für das - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Nordrhein-Westfalen ist ein wirtschaftlich starkes und vielgestaltiges Flächenland. 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner leben in den großen Metropolregionen, in den Städten und den Gemeinden des ländlichen Raumes. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz setzt sich ein für ein gutes Miteinander von Stadt und Land. Wir unterstützen die heimische Land
- und Forstwirtschaft und den Gartenbau als Wirtschaftsfaktoren und Säulen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Wir gestalten eine starke und nachhaltige Verbraucherschutzpolitik für die Menschen in unserem Bundesland. Und wir sorgen dafür, dass der Wald Nordrhein-Westfalens weiterhin ein wichtiger Klimaschützer, Ort der Erholung und bedeutender Wirtschaftsraum bleibt. Das sind die zentralen und spannenden Aufgaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit seinen vier Abteilungen, darunter "Landwirtschaft, Gartenbau, Ländliche Räume", "Forsten, Holzwirtschaft, Jagd" und der Abteilung "Verbraucherschutz", die ebenfalls für den Tierschutz und die Bekämpfung von Tierseuchen sowie für die Sicherheit von Lebensmitteln zuständig ist. Als oberste Landesbehörde mit Sitz im Düsseldorfer Stadttor wird das Ministerium u.a. durch den Landesbetrieb Wald und Holz NRW, das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, das Landesamt für Natur, Umwelt
- und Verbraucherschutz sowie die Landwirtschaftskammer NRW unterstützt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das **Referat III.4 "Jagd, Fischerei und Aquakultur"**

**eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)**:

- (Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 LBesO A NRW bzw. Tarifbeschäftigte - vgl. Laufbahngruppe 2.1 - Entgeltgruppe 9b bis 11 TV-L)Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme bzw. die Fortführung eines Beamtenverhältnisses (bis Bes.Gr. A 11 LBesO A NRW) vorgesehen. Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung und in Abhängigkeit der entsprechenden Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

**Aufgabengebiet**:
Das Referat III.4 "Jagd, Fischerei und Aquakultur" ist Oberste Jagd
- und Fischereibehörde des Landes und zuständig für Grundsätze, fachliche Vorgaben und Information auf den Gebieten der Jagd und Wildhege, den Arten
- und Biotopschutz für jagdbare Arten, landeseigene Jagdrechte, Sonderaufsicht über die unteren Jagdbehörden, Landesjagdbeirat bei der Obersten Jagdbehörde und Beirat bei der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung im LANUV, Falknerei, Falknerprüfung, Jägerprüfung, Jagd in Schutzgebieten, Jagdhundewesen, Jagdstatistiken sowie Angelegenheiten der Fischerei und Aquakultur.

**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Tätigkeiten**:

- Betreuung der Aufgabenstellung zu Wildtieren im urbanen Raum
- Ausarbeitung von Konzepten und fachliche Begleitung sowie Koordination im Themenkomplex Vegetationsmonitoring in NRW (Verbissgutachten, Schälschadensanalyse, Wildschadenanmeldung etc.) und Entwicklung angepasster Jagdmanagementlösungen
- Begleitung der Koordination der Qualitätsoffensive zur Jägerprüfung
- Begleitung des Bereiches der Digitalisierung der Jagdverwaltung und Wildstatistik sowie der Themen Jagdbezirke und Jagdkataster
- Ausarbeitung von Konzepten und fachliche Begleitung sowie Koordination im Bereich "Wald und Wild"
- Betreuung des Themenfelder Schweißhundewesen und Jagdwaffenwesen

Eine teilweise Änderung der Aufgabenzuordnung im Rahmen einer Organisationsumstrukturierung bleibt vorbehalten.

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. ein Bachelor-Abschluss in einem Studiengang mit der Ausrichtung Forstwissenschaft oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) des Forstdienstes
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Projektarbeit mit Schwerpunkt in forstwirtschaftliche Themenstellungen sowie Kenntnisse der Forststruktur auf Landesebene
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Stakeholdern
- Erfahrungen bei der Thematik forstlichen Vegetationsgutachten
- Jagdschein erforderlich
- Gute Kenntnisse in MS-Office Produkten wie Word, Excel und Powerpoint sowie Kenntnisse in der Verwendung von gängigen Geoinformations
- und Datenbankmanagementsystemen gewünscht
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Landesjagdgesetzt NRW und zugehörigen Verordnungen und Erlässen

**Persönliches Anforderungsprofil**:
Die folgenden übergreifenden Kompetenzen werden erwartet:

- Aufgeschlossenheit für die Aufgabenfelder Jagd und Waldbau
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue und komplexe Fragestellungen
- Fähigkeit zur selbständigen Erarbeitung von Konzepten und Entscheidungsgrundlagen
- Organisations
- und Kommunikationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft

Mehr Jobs von Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW