Dipl.-ing. (Fh) Oder Bachelor (W/m/d) Fachrichtung - Ansbach, Deutschland - Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken

Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
Geprüftes Unternehmen
Ansbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Amt für Ländliche Entwickung Mittelfranken ist eine Mittelbehörde des Freistaats Bayern. Wir unterstützen die Bevölkerung und die Kommunen im Ländlichen Raum und entwickeln diesen mit Akteuren vor Ort weiter.

Aufgaben

Ihre Aufgaben
- Begleitung und Abwicklung von Förderprojekten privater Antragsteller in der Dorferneuerung, insbesondere durch baufachliche Beratung (meist vor Ort); Prüfung, Genehmigung und Abrechnung von Instandsetzungs-, Modernisierungs
- und Umbaumaßnahmen an bestehenden, teils denkmalgeschützten Gebäuden sowie dorfgerechten, zeitgemäßen (Ersatz-)Neubauten
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung von Gestaltungs
- und Nachhaltigkeitskriterien sowie Handlungsleitfäden und Broschüren zur Förderung privater Baumaßnahmen
- Fachliche Beratung der Projektleiter des Amtes und von Kommunen bei öffentlichen Bauvorhaben zur Vergabe von freiberuflichen Leistungen und Bauleistungen unter Einhaltung der einschlägigen Vorschriften (HOAI, VOB, VOL, UVgO)
- Abstimmung mit externen Partnern und behördlichen Förderstellen
- Gelegentliche Teilnahme an Bürgerversammlungen, in denen Sie die Möglichkeiten der Förderung von privaten Maßnahmen in der Dorferneuerung vorstellen
- Mitwirkung bei der Qualitäts
- und Leistungskontrolle im Rahmen von Kontroll
- und Prüfungsaufgaben des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken als Bauaufsichts
- und Bewilligungsbehörde staatlicher Fördermittel

Qualifikation
- Dipl.Ing. (FH) oder Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder ähnliches Studium bzw. vergleichbare Qualifikation
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen, der Denkmalpflege, der energetischen Sanierung von Gebäuden sowie der Verwendung von ökologischen Baumaterialien und im Bereich nachhaltiges Bauen
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- selbständiges, eigenverantwortliches und koordiniertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- fundierte Kenntnisse im Bau
- und Vergaberecht (HOAI, VOB, VOL, UVgO)
- organisatorisches Geschick und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- gute EDV-Kenntnisse (u.a. in den Office-Programmen)
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb üblicher Regelarbeitszeiten

**Benefits**:

- moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
- arbeiten in einem Team mit Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur, Bauwesen und Landespflege
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (gleitende Arbeitszeit, flexible Arbeitszeitmodelle, nach Einarbeitung Möglichkeit zu anteiligem Homeoffice)
- alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/ Woche) beim Freistaat Bayern, für die der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung findet. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
- Vergütung nach der Entgeltordnung des TV-L, je nach Vorkenntnissen und Einschlägigkeit der beruflichen Ausbildung und Erfahrungen, maximal Entgeltgruppe (EG) 11.

Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens an unsere Personalstelle.

Mehr Jobs von Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken