Vhs- Stellvertretende Verwaltungsleitung - Leverkusen, Deutschland - Stadt Leverkusen

Stadt Leverkusen
Stadt Leverkusen
Geprüftes Unternehmen
Leverkusen, Deutschland

vor 3 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**KulturStadtLev ** kulturellen Einrichtungen der Stadt Leverkusen

FORUM - Kulturbüro - Museum Morsbroich - Volkshochschule - Stadtbibliothek - Stadtarchiv - Musikschule

Die Volkshochschule Leverkusen ist die kommunale Weiterbildungseinrichtung der Stadt, als Teilbetrieb eingebunden in die eigenbetriebsähnliche Einrichtung KulturStadtLev. Sie bietet jährlich mehr als 800 Veranstaltungen an, die von 250 nebenamtlichen Kursleitenden geleitet werden. Innerhalb eines Leitungsteams ist der/die Stelleninhaber/in eingeladen, sich mit Ideen und Begeisterung an der Weiterentwicklung einer modernen und bürgerorientierten VHS zu beteiligen.

Die
**KulturStadtLev **sucht für den Teilbetrieb Volkshochschule (VHS) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet - kompetente Verstärkung entweder in Voll
- oder in Teilzeit (mindestens 50%) als

VHS- Stellvertretende Verwaltungsleitung (m/w/d)

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Vertretung und Unterstützung der Verwaltungsleitung bei der Organisation und Überprüfung der Arbeitsabläufe in der VHS-Verwaltung und bei der Koordination der Zusammenarbeit der Servicemitarbeitenden mit den Pädagogischen Mitarbeitenden sowie bei der Vorbereitung von Gremienarbeit des Volkhochschulrates
- Finanzangelegenheiten: Unterstützung bei der Erstellung des VHS-Teilwirtschaftsplans, des Jahresabschlusses, des Berichtswesens und des Controllings
- Erstellung der Jahresrechnung für die Bezirksregierung, Zuschussbeantragung gemäß Weiterbildungsgesetz und Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW
- Vorbereitungen für die Beantragung und Abrechnung von Drittmittel-Geldern und für die Erstellung der Verwendungsnachweise (z.B. Europäischer Sozialfonds, KOMM-AN NRW)
- Erstellung und Auswertung von Statistiken für externe Stellen (z.B. für das Land NRW, den Deutschen Volkshochschulverband, für den VHS-Rat)
- Bedarfsfeststellung, Beschaffung und Abrechnung von Materialien, Medien, Geräten für zentrale Ausstattung
- Überwachung der Inventarisierung von Neuanschaffungen sowie deren Übertragung in die Inventarliste
- Abrechnung GEMA und Künstlersozialkasse
- Beratung von freiberuflich tätigen Honorarkräften in Vertragsangelegenheiten

**Das bringen Sie mit**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
- Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
- Abschluss einer kaufmännischen Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren sowie idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Dienst*
- Bei Vorliegen der kaufmännischen Berufsausbildung wird die Bereitschaft vorausgesetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Qualifizierungsmaßnahme am zuständigen Studieninstitut zu absolvieren. Art und Umfang der notwendigen Qualifizierungsmaßnahme (Basis
- und/oder Aufbaulehrgang) sowie die tarifrechtlichen Eingruppierungsmöglichkeiten werden im Laufe des Personalauswahlverfahrens individuell nach den Vorerfahrungen bzw. Qualifikationen geprüft. Die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme trägt die Stadt

Leverkusen bzw. KulturStadtLev.

**Das macht Sie stark**:

- Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und/oder im kaufmännischen Rechnungswesen
- hohe kommunikative Kompetenz verbunden mit guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit, Analytisches Denken, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office), wünschenswert sind Kenntnisse in SAP und im VHS-Verwaltungsprogramm SQL-Kufer bzw. Bereitschaft sich diese anzueignen

**Und das bieten wir Ihnen**:

- Einstufung in die Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. eine Besoldung nach A 9 LBesG
- Möglichkeit von Homeoffice nach dienstlichen Gegebenheiten und Absprache
- flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- deutlich vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde VRS und bei entsprechendem Wohnsitz VRR
- interne wie externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
- coporate benefits - Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

**Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie Bewerben Sie sich bis zum jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Dr. Günter Hinken (KulturStadtLev), Telefon , auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.**

Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang (mindestens 50%) an.

Erfolgreich durch Vielfalt**

Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer

Mehr Jobs von Stadt Leverkusen