Pflegefachmann / Pflegefachfrau (Vertiefung - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Dresden zeichnen Spitzenmedizin sowie exzellente Forschung und Lehre aus. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Sachsens bieten wir neben einer großen Vielfalt ein modernes und praxisnahes Ausbildungsspektrum. Unser internes Ausbildungszentrum, die Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, bildet in interessanten und zukunftsorientierten Gesundheitsfachberufen aus, bei denen Theorie und Praxis perfekt miteinander verbunden werden.

Qualifizierung ist Teil unserer täglichen Aufgabe und eine Investition in die Zukunft

Ab sofort besteht die Möglichkeit sich für eine Ausbildung zum/zur

**Pflegefachmann/Pflegefachfrau (Vertiefung Pädiatrie)**:
**EU-Anerkennung**

zu bewerben. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Seit 2020 wird die Pflegeausbildung zukunftsfähiger und attraktiver gestaltet. Das neue Berufsbild der Pflegefachkraft ist dabei eine der wichtigsten Säulen für das Funktionieren aller an der Patientenversorgung beteiligten ambulanten und stationären Institutionen. Die Hauptaufgabe ist die ganzheitliche Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger und kranker Menschen in unterschiedlichen Altersstufen und Lebensphasen. Mit der Vertiefung Pädiatrie wirst Du noch konkreter auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Krankheitssituationen eingehen können. Neben einer professionellen Pflege sowie der Anleitung und Beratung der Eltern und pflegenden Angehörigen lernst Du hier auch den Umgang mit hochspezialisierter Medizintechnik sowie EDV-gestützter Patientenverwaltung.
Bei den täglichen Herausforderungen bist Du Teil eines Teams aus Pflegefachkräften, Pflegehelfer*innen, Ärzt*innen und anderen Berufsgruppen. Diese Ausbildung bietet jede Menge Abwechslung und setzt Deinerseits viel Flexibilität und Empathie voraus.

Detaillierte Informationen sowie ein Video findest Du in unserem Ausbildungsportal.

**Darauf kommt es an**:

- mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter oder höherwertiger Abschluss
- Hauptschulabschluss zusammen mit: a) einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung oder b) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer*in
- gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Du bist teamfähig, arbeitest sorgfältig, verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und bist psychisch und emotional stabil, handelst verantwortlich und selbständig, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten.
- Innerhalb der Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche sind Früh-, Spät
- und Nachtdienst sowie Wochenend
- und Feiertagsdienste Bestandteil Deiner Ausbildung.

**Wir bieten die Möglichkeit zur**:

- qualifizierten Ausbildung in einem innovativen Team und interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- professionellen Unterstützung durch Praxisanleiter und Mentoren in der praktischen Ausbildung
- Ausbildungsvergütung laut Haustarifvertrag
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

**Und nach der Ausbildung - beste Zukunftsperspektiven**

Wenn Du Deine Ausbildung bei uns absolviert hast und Dein Abschluss im Durchschnitt nicht schlechter als bei Note 3 liegt, garantieren wir Dir die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei uns am Haus.

**Bewirb Dich für den Ausbildungsstart März 2024

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus