Tourismusförderung - Esslingen, Deutschland - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir haben**

zum** **nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

**Tourismusförderung**

beim Amt für allgemeine Kreisangelegenheiten

für das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Tourismus

am Dienstort Esslingen

zu besetzen und suchen Sie

**mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Tourismus, Geografie oder vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)**

Teilzeit 50 %, befristet auf 2 Jahre, E 10 TVöD

**Aufgabenschwerpunkte**
- Kooperation mit den bestehenden Touristikorganisationen und den Kommunen im Landkreis
- Mitarbeit beim Auf
- und Ausbau einer qualitativ hochwertigen touristischen Infrastruktur im Landkreis Esslingen im Bereich Radfahren und Mountainbike, Wandern, Gastronomie und Unterkünfte
- Unterstützung bei der Entwicklung, Umsetzung und Management von touristischen Projekten auf Kreisebene in Kooperation mit landkreisweiten und regionalen Partnern
- Organisation und Durchführung von Messeauftritten und Veranstaltungen für den Landkreis Esslingen (u.a. CMT)
- Marketing und Kommunikation im Print
- und Online-Bereich
- Öffentlichkeitsarbeit
- Online-Redaktion und Pflege touristischer Daten

**Wir erwarten**
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie eine selbstständige Ar-beitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- einschlägige Berufserfahrung
- einen souveränen Umgang mit den MS-Office-Produkten
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen

**Wir bieten**
- eine befristete Beschäftigung in Teilzeit mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe bis E 10 TVöD
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Grupp unter Telefon gerne zur Verfügung.