Untersuchungsbeauftragte - Nuernberg, Deutschland - BundesstellefuerEisenbahnunfalluntersuchung

BundesstellefuerEisenbahnunfalluntersuchung
BundesstellefuerEisenbahnunfalluntersuchung
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die BEU hat die Aufgabe, Unfälle und Störungen im Eisenbahnbetrieb zu untersuchen. Die Untersuchung dient der Verbesserung der Eisenbahnsicherheit und der Vermeidung künftiger Unfälle.

Die **Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU)** sucht für die Untersuchung von gefährlichen Ereignissen im Eisenbahnbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet **eine/ einen

**Untersuchungsbeauftragte / Untersuchungsbeauftragten (m/w/d) des gehobenen technischen oder nichttechnischen Dienstes**:
**Der Dienstort ist Nürnberg.**

Bewerbungsfrist 12. Juli 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: BundesstellefuerEisenbahnunfalluntersuchung

Ort: Nürnberg

PLZ: 90443

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Übernahme von Rufbereitschaften und Entgegennahme von Unfallmeldungen
- Entscheidung über die Einleitung von unmittelbaren Vor-Ort-Untersuchungen
- Durchführung der Sachverhaltsfeststellung an der Unfallstelle auch außerhalb der planbaren, regelmäßigen Arbeitszeit
- Auslesung und Mitwirkung bei der Auswertung von Aufzeichnungseinrichtungen
- Zusammenarbeit mit der Sicherheitsbehörde, den Strafverfolgungsbehörden sowie weiteren Behörden und Hilfsorganisationen
- Analyse von Unfällen und Störungen; Mitarbeit bei der Erarbeitung von Sicherheitsempfehlungen zur Verbesserung der Eisenbahnsicherheit
- Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse in einem Untersuchungsbericht
- Mitarbeit in einer Fachgruppe der entsprechenden Fachrichtung

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- abgeschlossenes Studium (FH-Diplom bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Bautechnik, Leit
- und Sicherungstechnik, Eisenbahnbetriebsdienst oder vergleichbare Fachrichtung oder
- Abschluss als Fachwirt für den Bahnbetrieb (IHK), geprüfter Meister für Bahnverkehr (IHK) oder staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Verkehrstechnik, mit nachgewiesener langjähriger einschlägiger Berufserfahrung, die für den ausgeschriebenen Dienstposten qualifiziert oder
- nachweislich erforderliche Kenntnisse durch langjährige Berufserfahrung im Bereich Eisenbahnwesen als Betriebsleiter oder
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen bzw. nichttechnischen Dienst in der Bundesverwaltung mit oben genannter fachlicher Ausrichtung
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse "B"
- Besondere Tauglichkeitsanforderungen: G 25; G 41 (Prüfung durch Arbeitgeber)

**Das wäre wünschenswert**:

- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Betriebsvorschriften der Eisenbahn sowie in den maßgebenden Rechtsvorschriften
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse für einen sicheren schriftlichen und mündlichen Umgang
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Ausgeprägte Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbst-bewusstsein
- Ausgeprägte Fähigkeit zur problembewussten ziel
- und lösungsorientierten Zusammenarbeit (Teambereitschaft)
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Mobilität und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse (Standard-Software)

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen und nichttechnischen Dienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bewertet.

**Darüber hinaus erwartet Sie**:

- einen unbefristeten Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten

**Besondere Hinweise**:
Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BEU wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs
- und Gleichstellungsorientierung erwartet.

Bei der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werd

Mehr Jobs von BundesstellefuerEisenbahnunfalluntersuchung