Leiter/-in Der Unteren Bauaufsichtsbehörde Ii - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Dezernat Stadtentwicklung und Bau**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 14**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit
Teilzeit**Wir suchen zum 1. Oktober 2023 befristet zur Vertretung bis zum 30. September 2025 für das Dezernat Stadtentwicklung und Bau, Task Force Schulhausbau und Kita, Untere Bauaufsichtsbehörde II eine/-n Leiter/-in der Unteren Bauaufsichtsbehörde II (UBA II) (m/w/d).**

Die Stadt Leipzig gehört zu den wachstumsdynamischsten Städten in Deutschland. Eine der wesentlichen Herausforderungen der Stadt wird in den kommenden Jahren sein, dieses Wachstum nachhaltig zu gestalten. Damit einhergehend müssen insbesondere Schulen und Kindertagesstätten so errichtet werden, dass diese den Bürgerinnen und Bürgern bedarfsgerecht zur Verfügung stehen.

Zur Koordination und Beschleunigung der Umsetzung aller Baumaßnahmen im Bereich Schule und Kita wurde im November 2016 die Task Force Schulhausbau und Kita mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde II gegründet.

Das bieten wir
- eine befristete, nach der Entgeltgruppe 14 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Leitung der Bauaufsichtsbehörde II
- Steuerung, Führung, Koordinierung und Überwachung der Verwaltungsgeschäfte innerhalb der UBA II
- Vertretung der UBA II bei Beratungen und Entscheidungen in Rahmen der Task Force Schulhausbau
- und Kita und Task Force Flüchtlingsunterbringung, unter anderem im Lenkungsgruppengremium auf Bürgermeisterebene, Projektkonferenzen, verwaltungsinternen Gremien (zum Beispiel Ausschüssen) sowie gegenüber der Öffentlichkeit
- Vertretung der UBA II, Teilnahme und Mitwirkung bei Beratungen mit anderen Ämtern zu Bauvorhaben einschließlich Führung der notwendigen Abwägungsprozesse und Aufzeigen von bauordnungsrechtlichen Lösungsmöglichkeiten, unter anderem ämterübergreifende Planungs
- und Bauberatungen für komplexe Baumaßnahmen (Sonderbau)
- Leitung und Durchführung von Beratungen mit Bürger/-innen, Bauherr/-innen, Bauantragstellern und Investoren
- abschließende hoheitliche Entscheidungen zu Bauanträgen und Bauvorbescheiden sowie zu Abweichungen, Ausnahmen, und Befreiungen
- Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie Bauaufsichtliches Einschreiten (außerhalb des Baugenehmigungsverfahrens)

Das bringen Sie mit
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen **oder** Bachelor
- beziehungsweise Fachhochschulabschluss mit einer einschlägigen Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit von mindestens drei Jahren
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Bauaufsichtsbehörde
- mehrjährige Führungserfahrung
- fundierte Fachkenntnisse im Vorbeugenden Brandschutz, Bauplanungs
- und Bauordnungsrecht
- mehrjährige Berufserfahrung bei der Aufstellung und/oder Prüfung von Brandschutzkonzepten
- erweiterte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- eine strategische Denk
- und Arbeitsweise
- Eigenverantwortung und Engagement
- ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
- ein professionelles, kompetentes und verbindliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit politischen Gremien und weiteren Interessenvertretungen
- Entscheidungs-, Konflikt
- und Problemlösungskompetenz
- Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit, verbunden mit sehr guter Kooperations
- und Organisationsfähigkeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewe

Mehr Jobs von Stadt Leipzig