Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kontakt**:
**Name**:
Philipp Niemietz

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Kontakt**:
**Name**:
Gonsalves Grünert

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren

**Unser Profil**:
Das Manufacturing Technology Institute MTI der RWTH Aachen steht als Synonym für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik. In enger Kooperation mit nationalen und internationalen Partner/innen aus Industrie und Wissenschaft prägen wir in vielfältigen und praxisrelevanten Forschungs
- und Entwicklungsprojekten die Zukunft der Fertigungs
- und Produktionstechnik.

Die Abteilung **_Technologiemanagement in der Fertigung_** vereint technologische und methodische Kompetenzen zur ganzheitlichen Gestaltung optimierter Technologieketten von der Einzel
- und Kleinserien bis zur Großserienfertigung. Der Anspruch ganzheitliche Lösungen für die Fertigung zu ermöglichen, basiert dabei auf langjähriger Projekterfahrungen sowie einer engen Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten der verschiedenen Fertigungstechnologien im Forschungs
- und Industrienetzwerk der RWTH Aachen. Hierbei befassen wir uns insbesondere mit der ökologischen und ökonomischen Optimierung der Fertigung, um einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten und produzierende Unternehmen bei ihrem Transformationsprozess hin zu einer nachhaltigeren Produktion zu unterstützen.

Wir suchen für unser begeistertes Team eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in, der/die unsere vielfältigen Arbeiten im Bereich des Technologiemanagements im Bereich der Biologischen Transformation unterstützt. In unseren Kontext bezieht sich die biologische Transformation auf die innovative Nutzung von biobasierten Werkstoffen, welche unter Umständen als Ersatz für chemisch-synthetischer Substanzen und fossilen Rohstoffe dienen können. Wir bieten ein innovatives Umfeld in einem neuen Forschungsfeld, um sich dieser Thematik im Rahmen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Industrieprojekten im Rahmen eines Promotionsvorhabend zu widmen.

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im MINT-Bereich (z. B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Biotechnologie, Informatik, usw.)
- Motivation sowohl an wissenschaftlichen Fragestellungen und angewandten industriellen Herausforderungen zu arbeiten

**Ihre Aufgaben**:
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) entwickeln Sie in der Abteilung Technologiemanagement in der Fertigung Lösungen zur Integration und Verarbeitung biologischer Materialien in der Fertigung. In enger Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team verbinden Sie neuste Entwicklungen aus dem Bereich der Biotechnologie mit der Fertigungstechnik und validieren die Effektivität der Integration biologischer Materialien in die Fertigung von Produkten. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Implementierung und Integration einer neuen, biologischen Materialklassen in die Serienfertigung durch die Anpassung bestehender und Entwicklung neuer Fertigungsverfahren. Teile des Aufgabenspektrums umfassen:

- Durchführen/Leiten von Forschungs
- und Industrieprojekten im Kontext der Biologischen Transformation und Technologiemanagement von Fertigungsprozessen
- Durchführen von praktischen Versuchen im Rahmen von Forschungs
- und Industrieprojekten
- Transfer der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die industrielle Praxis im Kontext innovativer Forschungs
- und Beratungsprojekten zusammen mit Endanwender/innen aus der Automobilzulieferer
- sowie Luft
- und Raumfahrtindustrie, dem Werkzeugbau und vielen weiteren Industriepartner/innen.
- Präsentation von Ergebnissen in Seminaren, auf internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Publikationen
- Betreuen von studentischen Arbeiten (Bachelor
- und Masterarbeiten)
- Promotionsmöglichkeit ist gegeben

Wenn Sie bereit sind, an der Spitze der digitalen Transformation in der Produktionstechnik mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld einzubringen, möchten wir Sie kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem aussagekräftigen Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Eignung und Ihr Interesse an der Position darlegen, sowie etwaigen Referenzen die untenstehende E-Mail-Adresse.

Für weitere Informationen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess stehen Ihnen die untenstehenden Kontaktpersonen gerne zur Verfügung.

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung ri

Mehr Jobs von RWTH Aachen