Stellvertretende Stationsleitung - Stuttgart, Deutschland - Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Abteilung**

Zentrum für operative Medizin**Arbeitszeit**

Vollzeit,Teilzeit**Job-Kennzahl**

**Standort**

Stuttgart-Mitte**Beginn**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt**Bewerbungsfrist**

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Mehr als 8500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen ein sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld.

**Ihre Aufgaben**:
Für die Station F52 eine hochmoderne Wahlleistungsstation mit 30 Betten am Standort Mitte suchen wir eine:n examinierte:n **Gesundheits
- und Krankenpfleger:in als **(m/w/d) qualifizierte **stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)**, die/der uns im Management der Station unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.

Im Zuge dessen soll hier eine pflegerische Expertise entstehen, die eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten:innen mit hochkomplexen Therapieformen zum Ziel hat. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper
- Logan
- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Das Pflegeteam arbeitet mit einem Qualifikationsmix, bei dem die examinierten Pflegekräfte durch Stationsassistenten sowie Hostessen im Stationsalltag unterstützt werden.

Hierbei spielt die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst eine wesentliche Rolle bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patient:innen und ihren Angehörigen.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.**:

- Leitung und Organisation des Bereichs
- Führen, Coaching und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen hinsichtlich interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bedarfsgerechte Konzeption und Neustrukturierung von Prozessen und Abläufen
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team
- und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei Themen des Qualitätsmanagements mit

**Wir erwarten**:

- Sie sind examinierte:r Gesundheits
- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung eines Bereichs im Gesundheitswesen
- Sie haben Berufserfahrung in einem oder mehreren Bereichen der Orthopädie/ Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie
- Sie besitzen Leitungserfahrung
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstes und haben Erfahrung im Projektmanagement
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind empathisch und kommunikationsstark

**Wir bieten**:

- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur
- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Thomas Hinte, Pflegerische

Mehr Jobs von Klinikum Stuttgart