Medizinische Fachangestellte - Frankfurt Am Main, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:
**Tageskliniken**:

- Die Mitarbeit bei der fachgerechten Vor
- und Nachbereitung und Durchführung ärztlicher Anordnungen
- Unterstützung und Überprüfung der Kodierung OPS-relevanter Leistungen aller in der Station eingesetzten Berufsgruppen
- Anlegen und Führen der Patientenakte in Papierform
- Vorbereitung von ärztlichen Berichten und Formularen
- Interne und externe Terminkoordination
- Organisatorische Aufgaben bei der Aufnahme bzw. Entlassung der Patienten
- Die Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen und Terminierung externer Untersuchungen
- Teilnahme und Dokumentation der multiprofessionellen Teamsitzungen
- Dokumentation Impfstatus
- Durchführung von CoVid-Abstrichen

**Sekretariat der Abteilung Psychosomatischen Medizin und Psychotraumatologie (in Vertretung)**:

- Allgemeine Sekretariatsarbeiten - Terminmanagement
- Abwicklung der Telefonkontakte
- Administrative Aufgaben bei den Angelegenheiten von Wahlleistungspatienten
- Patiententermine im KIS (Krankenhaus-Informationssystem) verwalten
- Abschlüsse von Krankenakten
- Schreibarbeiten
- Empfang und Betreuung von Besuchern/Besucherinnen
- Anlegen und Führen der Patientenakte in Papierform
- Vorbereitung von ärztlichen Berichten und Formularen
- Ausstellen von Verordnungen
- Terminmanagement
- Mitarbeit bei der fachgerechten Vor
- und Nachbearbeitung und Durchführung ärztlicher Anordnungen
- Mithilfe im Bestellwesen in allen Bereichen

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r

**Wünschenswert sind**:

- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office: Word, Excel, Outlook)
- Kommunikations
- und Vermittlungsfähigkeit
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Bildschirmtauglichkeit
- Interkulturelle Kompetenz

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Renten
- und Lebensphasen Beratung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Betriebsnahe Kita
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkplätze

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Renten
- und Lebensphasen Beratung; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Vielfältiges Aufgabengebiet; Betriebsnahe Kita; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB); Rabattaktionen für Mitarbeitende; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Vermögenswirksame Leistungen; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Kostenlose Grippeschutzimpfung; Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten; Kostenlose Parkplätze

**Wer wir sind**:
Die **Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie** behandelt das gesamte Spektrum der Psychosomatischen Medizin gemäß den aktuellen Leitlinien.

Die Abteilung führt zwei Tageskliniken. In der Tagesklinik Psychosomatische Medizin 1 (frühere TK Psychotherapie) erfolgt weiterhin die störungsspezifische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen.

In der Tagesklinik Psychosomatische Medizin 2 werden Traumafolgestörungen, somatoforme Störungen, Essstörungen sowie affektive Störungen insbesondere in Kombination mit körperlichen Erkrankungen behandelt. Besondere Kernkompetenz der Abteilung ist die Behandlung von Traumafolgestörungen (akut oder chronisch) und die Behandlung dissoziativer und somatoformer Störungen. Das Behandlungsangebot ist klar psychotherapeutisch ausgerichtet und multimodal. Es umfasst ärztliche und psychologische, kunsttherapeutische und bewegungstherapeutische, pflegerische und sozialarbeiterische Therapiebausteine einzeln und in der Gruppe.

Die **LVR-Klinik Köln** ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, ein

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland