Professur Für das Fachgebiet: Datenbanken Und Data - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Chancen durch Bildung" ist das gelebte Motto der **Frankfurt University of Applied Sciences**
**(Frankfurt UAS). **Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.
Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Forschungs
- und
Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über Studierenden und ca Mitarbeitenden
in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

**Wir suchen Persönlichkeiten, die auf der Grundlage einer überdurchschnittlichen Promotion**
**ihre umfassenden praktischen Erfahrungen aus ihrer beruflichen Position in die Lehre und**
**Forschung an unserer Hochschule einbringen wollen. Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung,**
**internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Exzellente Qualität von**
**Lehre und Forschung ist unser Anspruch.**

**Lehren und forschen an einer dynamischen Hochschule für angewandte Wissenschaften am**
**Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften**

**Mit dem Fachbereich 2, unserem größten Fachbereich, sind wir die einzige Hochschule**
**im Raum Frankfurt, die eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung anbietet.**
**Der Fachbereich ist in drei facettenreiche Lehreinheiten untergliedert - Elektrotechnik, Informatik**
**und Maschinenbau - und zeichnet sich durch zukunftsgerichtete, anwendungsorientierte und**
**zunehmend interdisziplinäre Lehre und Forschung und eine starke internationale Vernetzung aus.**
**Rund 6.000 Studierende und mehr als 80 Lehrende gehören dem Fachbereich an.**

**In unserem Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften**
**ist zum Sommersemester 2023 zu besetzen**:
Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG)
für das folgende Fachgebiet:
Datenbanken und Data Warehousing
Kennziffer P02/2023

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber soll das Fachgebiet "Datenbanken und Data Warehousing"
in den Bachelor
- und Masterstudiengängen der Informatik und Wirtschaftsinformatik vertreten.
Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in
Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, die über fundierte Kenntnisse im Bereich der
Datenbanken verfügt.
Insbesondere sollten Erfahrungen aus wissenschaftlicher und beruflicher Praxis auf folgenden
Gebieten vorliegen:

- Entwurf und Entwicklung von Informationssystemen auf Basis von relationalen, NoSQL und

verteilten Datenbanken,
- Datenbanktechnologien,
- Verfahren und Systeme zur Datenauswertung (insbesondere Data Warehousing).

Das Engagement in der anwendungsorientierten Forschung in den oben genannten Gebieten wird
vorausgesetzt.
Außerdem wird die Beteiligung in der Lehre bei den Grundlagen der Informatik sowie in den oben
genannten Gebieten, auch für andere Studiengänge, erwartet.
Im Laufe des Verfahrens werden wir um ein Forschungs
- und Lehrkonzept bitten.

Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Als Präsenzhochschule erwarten wir hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der
Studierenden vor Ort.

Weitere Informationen gibt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Justus Klingemann.

**Von unseren Lehrenden erwarten wir**:
Neben der Zuordnung zum Fachbereich wird die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber Mitglied in
einem oder beiden folgenden fachbereichsübergreifenden Organisationseinheiten, in dem sie/er als
Mitglied der Professorenschaft einen fachlichen Beitrag leisten soll: School of Personal Development
and Education (ScoPE), welche sich mit der Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden sowie der
spezifischen Didaktik einer Hochschule für angewandte Wissenschaften auseinandersetzt und/oder
dem HoST, welches als Forschungs
- Transferzentrum die interdisziplinäre Forschung stärkt.

Hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden; Beteiligung an der
Grundlagenausbildung, d.h. die Vertretung des jeweiligen Fachgebiets in einführender Form in allen
Studiengängen des Fachbereiches;
Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von Drittmitteln; Gender
- und Diversity
- Kompetenz; Beteiligung an den internationalen Aktivitäten der Hochschule, einschließlich der Lehre
in englischer Sprache; Mitwirkung am interdisziplinären Studium Generale;

Beiträge zum Angebot der Hochschule in Weiterbildung, lebensbegleitendem Lernen und eLearning;
Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung; kontinuierliche
Weiterbildung in Fachwissenschaft und Hochschuldidaktik; Bereitschaft zur standortübergreifenden
Kooperation mit anderen Hochschulen der Region; Engagement und Initiative im Rahmen eines
leistungsorientierten Entgelts.

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die
Beschäftigung **zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten**
**Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.**

Die Einstellungsvoraussetzung

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences