Mitarbeiter in Datenmanagement - Munich, Deutschland - Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ob Brände löschen oder Leben retten: Wir halten zusammen.**

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist:

E12 TVöD / A11

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

**Verfahrensnummer: 11880**

**Ihr Einsatzbereich**:
Kreisverwaltungsreferat, Branddirektion, An der Hauptfeuerwache 8, 80331 München

**Die Landeshauptstadt München**:
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

**Was erwartet Sie**:
Ihr Aufgabengebiet umfasst sowohl die Konzeptionierung als auch die kontinuierliche Verbesserung von Anwendungen auf der Basis von Datenbanken. Außerdem sammeln Sie Daten aus den unterschiedlichsten Quellen, bereiten diese auf und bilden diese zielgruppengerecht unter Anwendung verschiedener Darstellungsmethoden ab. Neben diesen Hauptaufgaben erfolgt in einem abteilungsübergreifenden GeoKompetenzTeam ein regelmäßiger Austausch, gemeinsame Fortbildungen und Projekte sowie im Bedarfsfall die Unterstützung der Einsatzkräfte mit verschiedenen Produkten, wie Themenkarten, Dashboards und weiteren aussagekräftigen Visualisierungen.

Für die*den zukünftigen Stelleninhaber*in erfolgt eine Sicherheitsprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsprüfungsgesetz (BaySÜG).

**Was bieten wir Ihnen**:

- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 12 bzw. A 11 (je nach Erfahrungsstufe von €4.170,32 bis €6.516,74 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts
- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend
- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort
- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.

**Sie verfügen über**:

- die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung GeoVisualDesign, Geodatenmanagement, Geoinformatik und Navigation, Naturwissenschaft und Technik mit Schwerpunkt Data Management in Verbindung mit Geoinformation oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- jeweils eine langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung

**Sie bringen insbesondere mit**:

- Fachkenntnisse: Erfahrung in der Entwicklung von Geodatenanwendungen und Geodatenbanken, z. B. in der Anwendung von GIS-Applikationen (v. a. ArcGIS oder vergleichbar)
- Ergebnis
- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere die verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge und das Beherrschen von Präsentationstechniken

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrungen mit OGC-konformen Internet-Web-Services (z. B. WMS, WFS etc.)
- Erfahrungen im Feuerwehrwesen

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs
- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

**Sie haben Fragen**:
Fachliche Fragen
Simon Unverzagt
Tel. 089/ ,

Fragen zur Bewerbung
Julia Wirth,
Tel. 089/ ,

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.

**Ihre Bewerbung**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

**Bewe

Mehr Jobs von Landeshauptstadt München