Fachlageristin / Fachlagerist (M/w/d) - Karlsruhe, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Karlsruhe, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Materiallager Karlsruhe
- Sie unterstützen die Fachkraft für Lagerlogistik bei allen zur Aufgabenerfüllung im Lagerbereich anfallenden Arbeiten. Sie üben dabei Tätigkeiten aus, die dem Berufsbild Fachlagerist entsprechend.
- Sie führen mit verschiedenen Transporthilfsmitteln und Flurförderzeugen die Annahme, Einlagerung, Umlagerung und Abgabe/Übergabe des dem Lagerbezirk fachlich zugeordneten Materials unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften durch.
- Sie bearbeiten, überwachen und kontrollieren auf Weisung der Lagerbereichsleiterin / des Lagerbereichsleiters und der Betriebsführung alle Materialbewegungen, die den Durchführungsbereich betreffen.
- Sie sind zuständig für die Komplettierung unvollständiger Sätze, die ordnungsgemäße Verpackung und Einlagerung des Materials. Hierbei werden die quittierten Belege bearbeitet und versandt.
- Sie führen Buchungstätigkeiten in SAP durch.
- Sie wirken bei administrativen Arbeitsschritten wie der Erstellung von Fehlerberichten, das Bearbeiten von Transportschäden und die Durchführung von Bestandsprüfungen mit.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die **Entgeltgruppe 4 **TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlageristen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und der Betriebsberechtigung für Flurförderzeuge und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind uneingeschränkt gesundheitlich geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen und Maschinen sowie körperlich leistungsfähig für eine tägliche Arbeitswegstrecke im Lager bis zu 5 km zu Fuß zu bewältigen.
- Sie haben gute Kenntnisse in den Standardsoftwareanwendungen (Microsoft Office, Lotus Notes).
- Sie verfügen über SAP Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Materiallagerung oder sind bereit, sich diese anzueignen.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**Wünschenswert**:

- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie sind vertraut über den Aufbau logistischer Lagereinrichtungen und den Ablauf logistischer Versorgungsvorgänge.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wird ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG UND KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angaben der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Ber

Mehr Jobs von Bundeswehr