Stv. Leitung Werkfeuerwehr - Calw, Deutschland - ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Dass wir eine eigene Werkfeuerwehr haben, ist wirklich etwas Besonderes. Sich ehrenamtlich in der Feuerwehr engagieren - welcher Arbeitgeber bietet schon eine so großartige Gelegenheit?"

Frank N., Leiter der Werkfeuerwehr und Brandschutzbeauftragter im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs
- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Zur Verstärkung des Teams in unserer Werkfeuerwehr suchen wir am Standort Calw zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stv. Leitung Werkfeuerwehr / stv. Brandschutzbeauftragter (w/m/d)

In Vollzeit

Ihre Aufgaben
- vollumfängliche Abwesenheitsvertretung in den Aufgaben Leitung Werkfeuerwehr, dem Brandschutzbeauftragten und der Einsatzleitung beim Einsatz
- Mitarbeit der Funktion des Brandschutzbeauftragten
- Mitarbeit der Funktion des Katastrophenschutzbeauftragten
- Unterstützung der Funktion von Sonderaufgaben
- Einsatz
- und Übungsdienst der entsprechenden zugeteilten Einsatzdienstfunktion im allgemeinen Feuerwehrdienst
- Einhaltung der Dienstvorschriften bzw. Dienstanweisungen wie z. B. Alarm
- und Ausrücke Ordnung, Standard-Einsatz-Regeln und anderer verpflichtender Vorgaben
- Übernahmen von Rufbereitschaften als Gruppenführer vom Dienst (Wohnort im 10 Minuten Radius der Klinik)

Was Sie mitbringen sollten
- Voraussetzung Zugführer (bzw. die Bereitschaft dies zu erlangen), mindestens jedoch Gruppenführer (Ausbildung freiwillige Feuerwehr)
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (bzw. die Bereitschaft dies zu erlangen)
- Ausbildung zum Katastrophenschutzbeauftragten (bzw. die Bereitschaft dies zu erlangen)
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G 26.3), Führerscheinklasse B, wünschenswert C
- Erfahrung als Gruppenführer/Zugführer im Einsatzdienst einer Feuerwehr
- auch die Bereitschaft zur Leistung zum Dienst aus der Freizeit oder bei besonderen Einsätzen der Feuerwehr bringen Sie mit
- ausgeprägte Führungs
- und Kommunikationskompetenz, Sozialkompetenz, überdurchschnittliches Engagement sowie hohe Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein

Was wir Ihnen bieten
- Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Haben Sie Fragen?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne, Herr Neumann, Leiter der Werkfeuerwehr, Tel. 07051/

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Frauen besonders.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Zentrum für Psychiatrie Calw Klinikum Nordschwarzwald
Im Lützenhardter Hof
75365 Calw-Hirsau

Mehr Jobs von ZfP Calw – Klinikum Nordschwarzwald