Mitarbeiter/in Im Geschäftszimmer Der Veterinär - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Ordnungsangelegenheiten, Fachbereich Veterinär
- und Lebensmittelaufsicht sucht ab dem , unbefristet, eine/einen
**Mitarbeiter/in im Geschäftszimmer der Veterinär
- und Lebensmittelaufsicht (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**: E5 (Das Aufgabengebiet wird zeitnah neu bewertet.)**
**Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Betreuung der Erstanlaufstelle für Bürgerinnen sowie Bürger und zugleich Schnittstelle zwischen Lebensmittelkontrolle, Verwaltung und den amtlichen Tierärztinnen sowie Tierärzten mit unter anderem folgenden Aufgaben:

- Posteingangs
- und Ausgangsbearbeitung für den Fachbereich mit Weiterleitung in die Zuständigkeitsbereiche,
- Entgegennahme von telefonischen Anfragen und Meldungen,
- Aufnahme von Bürgerbeschwerden, z.B. in Tierschutzfällen,
- allgemeine Verwaltungs
- und Organisationsaufgaben,
- Aufnahme und Bearbeitung von Anzeigen nach dem Hundegesetz,
- Ermittlungen und Recherchen bei Hundebissvorfällen,
- statistische Erfassung von Vorfällen nach dem Hundegesetz,
- Aufnahme und Protokollierung von Verbraucherbeschwerden über Lebensmittel,
- Abgabe von Vorgängen an andere Ordnungsbehörden,
- Registrierung von entnommenen Lebensmittelproben,
- Anforderung von Lieferunterlagen.

Hinweis:
Ein direkter Tierkontakt im Rahmen der Öffnungszeiten ist möglich.

Im Fachbereich ist eine Spätsprechstunde etabliert.

**Sie haben**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder büroorganisatorischen Bereich (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement) mit Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich eines Vorzimmers verbunden mit einer mindestens einjährigen Tätigkeit (Praktikum oder berufliche Tätigkeit) im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

Es können sich auch Auszubildende des Landes Berlin bewerben, die einen der oben genannten Ausbildungsabschlüsse anstreben

und bis zum ihre Ausbildung erfolgreich beenden werden.

(formale Anforderungen)
***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
**bis zum **.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),

2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),

3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,

4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und

5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.

**Ansprechpartner/in für Ihre Fragen**: Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:

- Fachabteilung: Frau Kelch, 030/
- Personalmanagement: Frau Weber, 030/

**Hinweise**:

- Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- B

Mehr Jobs von Land Berlin