Studienförderung in Einer Der Feuerwehr Dienlichen - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**DU SCHÜTZT DÜSSELDORFER*INNEN IN GEFAHR DEINE KOLLEG*INNEN STÄRKEN DIR DABEI IMMER DEN RÜCKEN.**

Die Feuerwehr Düsseldorf ist für den Brandschutz, die technische Hilfe, den Bevölkerungsschutz und den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt verantwortlich. Aufgeteilt in die fünf Abteilungen Verwaltung, Gefahrenabwehr, Aus
- und Fortbildung, Technik, Einsatz und Prävention sorgt die Feuerwehr für einen reibungslosen Ablauf bei der Gefahrenabwehr.

Auf das Stadtgebiet verteilen sich die Feuerwehrleitstelle mit Krisenzentrum, acht Feuer
- und Rettungswachen, sieben zusätzliche Rettungswachen sowie die Feuerlöschbootstation und die Feuerwache technische Dienste und Umweltschutz. Um die Einsatzkräfte aus - und fortzubilden unterhält die Feuerwehr Düsseldorf mehre Bildungseinrichtungen. Die eigene Feuerwehrschule die zur praxisnahen Ausbildung mit einem Atemschutzübungszentrum und einer Brandsimulationsanlage ausgestattet ist. Die Rettungsdienstschule mit angeschlossenen Simulationsräumen sowie eine Fahrschule. Für die Instandhaltung und zur Überprüfung der Fahrzeuge und Ausrüstung werden acht Werkstätten betrieben.

In diesen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern wirst Du außerhalb der Vorlesungszeit Deines Studiums verschiedene Aufgaben einer/eines Brandoberinspektorin / Brandoberinspektors kennenlernen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung

**Die Studienförderung wird für die Zeit der Regelstudienzeit gewährt. Wenn Du Dich bereits in einem fortgeschrittenen Semester befindest, verkürzt sich der Zeitraum der Studienförderung entsprechend. Im direkten Anschluss an Dein bestandenes Bachelorstudium bieten wir Dir eine Ausbildung zum Brandoberinspektoranwärter*in an.
**Was wir von Dir erwarten**
- Du studierst bereits einen Bachelorstudiengang insbesondere im Bereich Informations
- und Kommunikationstechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Mediendesign, Chemie, Rettungsdienst-/Medizinpädagogik

oder
- Du planst die Aufnahme eines entsprechenden Bachelorstudiengangs insbesondere im Bereich Informations
- und Kommunikationstechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Mediendesign, Chemie, Rettungsdienst-/Medizinpädagogik

**Was Du von uns erwarten kannst**
- gute Übernahmechancen
- regelmäßige Schulungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Betriebssportgemeinschaften
- Du bist nicht allein Wir bilden jedes Jahr viele Azubis aus. So kannst Du Dich immer mit anderen austauschen und arbeitest im Team.

**Im Studium finanziell auf eigenen Beinen stehen**

Du erhälst eine Studienförderung in Höhe von monatlich 1.227,59 € brutto. Zudem übernehmen wir Deine Semesterbeiträge.
Auch ist eine Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich möglich.

**Praxis und Theorie**
Im **praktischen **Teil (in der vorlesungsfreien Zeit) lernst Du durch Deinen Einsatz in den verschiedenen Abteilungen bei der Feuerwehr Düsseldorf die mit Deinem Studiengang einhergehenden praktischen Tätigkeiten kennen.
Mehr über die Feuerwehr Düsseldorf findest Du unter:
Die **theoretischen **Inhalte gehen aus den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern der Hochschule beziehungsweise Universität hervor.

**Was Du sonst noch wissen solltest**
Bitte beachte, dass Du Dich bei unserer Studienförderung eigenverantwortlich um die Einschreibung an einer Hochschule oder Universität kümmerst. Das Du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst und Dich bereits intensiv über die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr informierst und Dich mit den Aufgaben unseres Amtes vertraut gemacht hast, setzen wir hierbei voraus.

**Kontakt
**Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Finja Issleb
Telefon

Christina Teppler
Telefon

Bei fachlichen Fragen:
Richard Jerosch
Telefon

null

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Düsseldorf