Teamleiter (M/w/d) Betreuungsbehörde - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie möchten Menschen in sozialen Schwierigkeiten unterstützen und dabei helfen, Notlagen zu überwinden? Dann sind Sie bei uns im Sozialamt an der richtigen Stelle. Wir vermitteln in Zusammenarbeit mit unseren Partnern individuelle Hilfen und stellen Leistungen für Menschen zur Verfügung, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten oder ihren Alltag nicht mehr ohne Hilfe bewältigen können. Unser Ziel ist es, ein menschenwürdiges Leben ohne Armut und soziale Isolation zu ermöglichen und allen Menschen die gleiche Chance auf Bildung, Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Finden Sie Ihren Job bei uns im Sozialamt als eines der größten Organisationsbereiche in der Kreisverwaltung Saalekreis.

Im Sozialamt ist am Dienstort Merseburg zum eine Stelle als

**Teamleiter (m/w/d) Betreuungsbehörde**:
in Vollzeit zu besetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte in unserem Team**:
**Koordination**:

- fachliche und qualitative Ausrichtung des Bereichs
- fachliche Anleitung des Personals; Coaching zur Entwicklung eigener strukturierter Lösungsansätze - Koordination der Einarbeitung neuer MA
- Bearbeitung von schwerwiegenden Sachverhalten
- Grundlagen für eine sachbezogene Aufgabenerledigung schaffen
- Ergebnisverantwortung für die Erreichung der Wirkung-, Leistungs
- und Finanzziele
- Verantwortung für einen angemessenen Kommunikations
- und Informationsfluss im Team
- Vorbereitung und Moderation von Teamsitzungen

**Konfliktmanagement**:

- Adaption von Gesetzesänderungen
- Grundlagen des Qualitätsmanagements schaffen
- Zusammenfassung mehrfach ersichtlicher Problemhäufungen zur Klärung mit der Sachgebietsleitung

**Sonstige Aufgaben**:

- Gestaltung/ Optimierung der Netzwerktätigkeit zum Betreuungsrecht im Saalekreis
- Inhaltsorganisation und fachliche Leitung des "örtlichen Arbeitskreises Betreuungsrecht"
- Mitarbeit in den Arbeitsgemeinschaften örtlicher Betreuungsbehörden auf Landes
- und Bundesebene
- Durchführung von Einführungs
- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Erstellen von Stellungnahme zu Gesetzesentwürfen im Betreuungsrecht
- Führung und Bescheidung von Registrierungsverfahren für berufliche Betreuer
- Bearbeitung besonders schwieriger und komplexer Einzelfälle mit herausgehobener Bedeutung
- Beratung und Unterstützung der Sachbearbeiter (m/w/d) Betreuungsbehörde

**Betreuung zugewiesener Personen**

**Betreuungsgerichtshilfe**

**Gewinnung geeigneter Betreuer**

**Beratung und Unterstützung von Betreuern**

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss der Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit. Alternativ haben Sie einen Hochschulabschluss der Verwaltungswissenschaften oder einem erfolgreich abgeschlossenem BII-Lehrgang mit mind. 6-jähriger Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich.

Sie haben Grundkenntnisse im SGB I, II, X, XII und Bürgerlichen Gesetzbuch und fachliche Erfahrung im Betreuungsgesetz, Betreuungsbehördengesetz und Familienfördergesetzgesetz.

Sie verfügen über Urteilsvermögen, Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Beratungskompetenz und arbeiten selbständig mit ganzheitlicher Betrachtungsweise. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- Tarifvertraglich vereinbarte zusätzliche Leistungen, u. a. die SuE-Zulage sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr,
- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- eine Betriebsrente (ZVK Sachsen-Anhalt),
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen (z.B. eine Betriebssportgruppe Volleyball, eine bewegte Pause, ) sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- einmal pro Jahr ein ganztägiger Teamtag.

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 15 TVöD-SuE.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.

**Arbeitszeit**:
Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bi

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis