Professur high Performance Computing/quantum - Deggendorf, Deutschland - Technische Hochschule Deggendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Professor:in (d|m|w)

ab Wintersemester 2023/24 oder später

der BesGr. W2; für das Deggendorf
Lehrgebiet "High Performance Vollzeit (derzeit 18 SWS)
Computing/Quantum Computing" **i **Bewerben bis:

**AUFGABENSCHWERPUNKTE**

Zu Ihren Einsatzgebieten gehört es, Vorlesungen auf den Gebieten des Quantum Computing sowie des High Performance
Computing zu halten. Es wird die aktive Mitgestaltung des neu gegründeten Studiengangs "High Performance Computing and
Quantum Computing" und des weiteren Studienangebots erwartet, sowie die Mitarbeit bei der Studiengangsleitung in diesem
Bereich. Zudem ist auch der Einsatz in anderen Bereichen des Studienangebots möglich. Besonderes Engagement wird
bei der Dienstleistungsforschung für die Industrie, bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des
Technologie
- und Wissenstransfers erwartet.

**IHR PROFIL**

Gesucht wird eine Persönlichkeit (z.B. aus dem Gebiet der Informatik bzw. des Ingenieurwesens) mit praxiserprobter
Kompetenz auf dem Gebiet HPC und QC sowie deren Einsatz in verschiedenen Anwendungsgebieten.
Zur Bewältigung der umfassenden Aufgabenschwerpunkte sollten Sie Kenntnisse zum Quantum Computing (QC)
sowie die dazu notwendige Expertise in Rechnerarchitektur bzw. Programmierung von QC-Systemen vorweisen
können. Hierzu sind Erfahrungen und/oder Forschungsaktivitäten im Bereich des Quantum Computing erforderlich.
Von großem Vorteil sind außerdem Erfahrungen im Umfeld der Konzeptionierung, des Aufbaus und des Betriebs von
HPC-Zentren sowie deren Anwendung und Einsatz. Notwendig sind zudem die Befähigung und die Bereitschaft zur
Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.

**ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN**
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- pädagogische Eignung
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer

mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und

von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der

außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über

einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen

Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

**FORSCHUNG IM FOKUS**

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den
DIGITAL

dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und PRODUCTIONSENSORY
TECH.

ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte

Wissenschaften in ganz Bayern. Zwischen Juni und **CAMPUS**
SIMULATION **CHAM**

November 2021 allein sind 60 Fördermittelanträge OPTICS
genehmigt worden.

Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei
MOBILITY

unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und **CAMPUS**
**DEGGENDORF**

lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus

mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen IT
BIONICS **EUROPEAN**

Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur **CAMPUS**
**ROTTAL-INN**

Forschungsanbahnung. DIGITAL-ISATION
GLASS & AI

TECHNOLOGY

Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier
HEALTH

Forschungsschwerpunkten zuordnen: "Digitale Wirtschaft

und Gesellschaft", "Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und **MECHATRONIC SYSTEMS**
Energietechnik", "Intelligente Mobilität" und "Innovative

Arbeitswelt und gesundes Leben". Das ideale Umfeld für OPERATION
STABILITY,

Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD MATERIALS

sowie die 13 Innovations
- und Technologie
- Campus.

**ARBEITSUMFELD**

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und inter
- nationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am

schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht

Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik,

deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender

Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt.
**Campus Cham**

Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regel
- **Deggendorf Campus**

mäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen
**European Campus**
**Rottal-Inn **einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie

profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung,

nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für
**MÜNCHEN**

jeden Geschmack.

Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule

wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen

Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist

unserer Hochschulfamilie.

**WIR BIETEN IHNEN**

**KONTAKT & BEWERBUNG**

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule

Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit

den **üblichen Unterlagen**

Mehr Jobs von Technische Hochschule Deggendorf