Fachprojektleiter (M/w/d) Funktionsentwicklung - Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Porsche Engineering Group

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unser Erfolgsgeheimnis: einfach mal die Hierarchien tieferlegen.

**Fachprojektleiter (m/w/d) Funktionsentwicklung Vertikaldynamik**:

- **Kennziffer**:J
- **Einstiegsart**:Professionals
- **Einsatzort**:Bietigheim-Bissingen
- **Gesellschaft**:Porsche Engineering Group
**Aufgaben

**Aufgaben**Aufgaben***
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Fahrwerksfunktionen und Regelalgorithmen mit Schwerpunkt Vertikaldynamik bis zum Serienanlauf nach ASPICE-Norm
- Wir suchen Sie für die Koordination der Entwicklungsaktivitäten in enger Abstimmung mit internen und externen Entwicklungspartnern
- Zudem übernehmen Sie die fachliche Steuerung von Simulationen mit Fahrzeugmodellen in Matlab/Simulink für Fahrwerk und Gesamtfahrzeug
- Die fachliche Koordination von Entwicklungsteams an den internationalen Standorten zeichnet Ihre Tätigkeit aus
- Als Experte stimmen Sie Anforderungen, Lastenhefte und Prüfanweisungen mit Kunden und Lieferanten ab
- Sie koordinieren darüber hinaus die Inbetriebnahme der Funktionen an HiL-Prüfständen und im Fahrzeug
- Damit verbunden steuern Sie die Funktionserprobung an automatisierten HiL-Prüfständen und im Fahrzeug
- Sie tragen die fachliche Verantwortung für Analyse, Fehleranalyse, Dokumentation und Validierung von Testergebnissen am Prüfstand und Fahrzeug inkl. Ableitung von Maßnahmen
- Sie sind für die Verfolgung von Projektsteuergrößen wie Termine, Kosten, Ressourcen und Qualität zuständig
- Die Vertretung des Themengebiets sowie Präsentation von Entwicklungsergebnissen in relevanten Gremien und vor Kunden rundet Ihren Aufgabenbereich ab
**Anforderungen

**Anforderungen**Anforderungen***
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung im Umfeld der Fahrwerksentwicklung oder der Systementwicklung im Bereich Vertikaldynamik
- Sehr gute Kenntnisse in der Modellierung von mechatronischen Systemen mit Matlab/Simulink sowie in der Regelungstechnik setzen wir voraus
- Fundierte Erfahrung in der Inbetriebnahme von Steuergeräten, im Umgang mit Messtechnik, in der Fehlersuche an elektrischen Systemen sowie beim Betrieb von HiL-Systemen zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- Sie haben sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch hohe Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Sie haben eine hohe Reisebereitschaft
**Unternehmensprofil

**Unternehmensprofil**Unternehmensprofil***

Porsche Engineering ist ein Premium-Ingenieurdienstleister für Automobilhersteller, deren Zulieferer und für andere Branchen. Die Ingenieure von Porsche Engineering tüfteln neue, ungewöhnliche Ideen für Automobile, Fahrzeuge und industrielle Produkte aus und bringen dabei die OEM-Kompetenz und das Wissen aus der Gesamtfahrzeugsicht eines Sportwagenherstellers ein. Im Kundenauftrag werden vielfältige Lösungen entwickelt - von der Konzeption einzelner Komponenten über die Auslegung komplexer Module bis hin zur Planung und Umsetzung von Gesamtentwicklungen einschließlich Serienanlaufmanagement.

Auftragsentwicklungen und Ingenieurdienstleistungen haben bei Porsche eine lange Tradition. Ferdinand Porsche, der legendäre Firmengründer und geniale Ingenieur, startete 1931 mit einem Konstruktionsbüro für Ingenieurdienstleistungen in die Selbständigkeit. Damit ist der Name Porsche seit Anfang an eng mit der Ingenieurdienstleistung für Kunden verbunden. Diese Tradition führt Porsche Engineering fort - heute und auch in Zukunft.
**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen**Exklusive Einblicke hinter die Kulissen***

Interessante Einblicke in spannende Projekte und aktuelle Themen bei Porsche Engineering gibt Ihnen die jeweils aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins. Das Porsche Engineering Magazin finden Sie hier.
**Hinweise zur Bewerbung

**Hinweise zur Bewerbung**Hinweise zur Bewerbung***

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits
- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen eine Aufenthalts
- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
**Kontakt

**Kontakt**Kontakt***

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche Engineering, stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0711/ montags bis donnerstags von 14:00 - 17:00

Mehr Jobs von Porsche Engineering Group