Projektmitarbeiter (M/w/d) Existenzgründungen - Dresden, Deutschland - Handwerkskammer Dresden

Handwerkskammer Dresden
Handwerkskammer Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ziel des Projektes "Starkes Handwerk - Starke Lausitz" ist es, das Lausitzer Handwerk in seiner Vielfalt und Wirtschaftskraft zu erhalten und zu stärken. Für den Aufbau eines Unternehmerzentrums "Handwerk vor Ort" als zentrale Anlaufstelle für Handwerksbetriebe, potenzielle Nachfolger und Existenzgründer in der sächsischen Lausitz wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Projektmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Mai 2026 befristet. Arbeitsort ist Weißwasser.

Projektmitarbeiter (m/w/d) Existenzgründungen

Unser Angebot

Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen und Altersvorsorge am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Gleichzeitig bieten wir das Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

Ihre Aufgabe
- Sie unterstützen aktiv den Aufbau des Unternehmerzentrums "Handwerk vor Ort".
- Sie gestalten eigenverantwortlich die Projektarbeit mit potenziellen Existenzgründern und Nachfolgern in der sächsischen Lausitz.
- Sie sind für die Organisation, das Erstellen und die Umsetzung von Arbeitsplänen im Projekt, die regelmäßige Berichterstattung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation von projektrelevanten Themen verantwortlich.
- Sie identifizieren geeignete Kanäle zur Ansprache junger Menschen zur Nachwuchsgewinnung in der Unternehmensnachfolge sowie zur Existenzgründung im Handwerk.
- Sie vermitteln Kontakte zwischen Handwerksbetrieben und potenziellen Nachfolgern/Existenzgründern.
- Sie organisieren eigenverantwortlich die Vorbereitung und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen und (Online-)Netzwerktreffen sowie weiteren Online-Formaten wie Podcasts.
- Sie sind für die regelmäßige Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen in den sozialen Medien wie Instagram, Facebook oder YouTube sowie auf der Webseite für Ihren Aufgabenbereich verantwortlich.

Ihre Kompetenzen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Informationstechnik oder einen Abschluss als Betriebswirt/in des Handwerks oder Meister/in des Handwerks.
- Sie haben bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt und eine enge Beziehung zum Handwerk und zur Region.
- Sie gehen souverän mit den gängigen Softwareanwendungen (insbesondere Microsoft Office) und sozialen Medien um.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert und verstehen sich als Dienstleister.
- Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und idealerweise einen eigenen Pkw.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14. Juni 2023 über unser Jobportal ein.

Mehr Jobs von Handwerkskammer Dresden