Juniorprofessur - Braunschweig, Deutschland - Technische Universität

Technische Universität
Technische Universität
Geprüftes Unternehmen
Braunschweig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mit rund Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die** Technische Universität Braunschweig **die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.

Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Engineering for Health, Metrologie sowie Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts
- und Sozial-, Erziehungs
- und Geisteswissenschaften.

Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über 20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.

**Fakultät für Lebenswissenschaften - Institut für Psychologie**

**Wir bieten eine**

**Juniorprofessur für Grundlagen der Psychologischen Diagnostik und Verhaltensanalyse**:
BES.GR. W 1 mit Tenure Track nach W2 NBesO

Die Besetzung ist zum geplant.

**Ihre Aufgaben**

Die Professur soll in Forschung und Lehre den speziell für die klinischen Anwendungsfächer bedeutsamen Bereich der Grundlagen psychologischer Diagnostik und Verhaltensanalyse abdecken, um im Zuge der Studiengangsreform mit Einrichtung des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie das Kompetenzspektrum am Institut hinsichtlich der Grundlagen der Psychologie zu stärken. Es sollen Lehraktivitäten übernommen werden in den Bereichen Grundlagen der psychologischen Diagnostik, verhaltensanalytische und verhaltensbiologische Theorien und Methoden, und Vertiefung in klinisch-psychologischen Forschungsmethoden.

**Unsere Erwartungen**
- Publikationsaktivitäten im Bereich der Grundlagen der Diagnostik und Verhaltensanalyse in internationalen peer
- reviewed Journals
- Erkennbare Entwicklungsperspektive zum Aufbau eines theoretisch und methodisch orientierten Forschungsprogramms im Bereich der Grundlagen der Diagnostik und Verhaltensanalyse
- Aktive Beteiligung an der Lehre im polyvalenten Psychologie-Bachelorstudiengang sowie im Masterstudiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie und ggf. verwandten Studiengängen
- Erfahrung mit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
- Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englische Sprache abzuhalten
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Hochschule
- Bereitschaft, an der Internationalisierung der Hochschule sowie in der Forschung mitzuwirken

**Einstellungsvoraussetzungen, - 30 NHG**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Pädagogisch-didaktische Eignung
- Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.
- Eine Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in ist nicht zwingend notwendig, aber bei ansonsten gleicher Qualifikation von Vorteil.

**Hinweise**

Die Beschäftigung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation gem. - 30 Abs. 4 S. 2 NHG wird die Professur um weitere drei Jahre verlängert. Bei positivem Ausgang des in der Tenure-Track-Ordnung der TU Braunschweig geregelten Verfahrens erfolgt eine Berufung auf eine unbefristete Professur in der Besoldungsgruppe W2 NBesO ohne weitere Ausschreibung.

Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und fordern daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die üblichen Unterlagen einzureichen:

- Anschreiben
- Akademischer Werdegang (CV)
- Akademische Zeugnisse und Urkunden
- Publikationsliste mit Kopien von 3 ausgewählten Publikationen
- Drittmittelliste unter Angabe der Projektnummer und der persönlichen Projektfunktion
- Forschungs
- und Lehrkonzept
- Liste der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen
- Ggf. Nachweis über eine anzuerkennende Eltern oder Pflegezeit
- Ggf. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung.

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig (s. unten) eingehen, berüc

Mehr Jobs von Technische Universität