Sachbearbeitung Für Den Bereich Realisierung Von - Trier, Deutschland - Stadt Trier

Stadt Trier
Stadt Trier
Geprüftes Unternehmen
Trier, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stadt Trier Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens
- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts
- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur
- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Soziales und Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung für den Bereich Realisierung von Unterhalts
- und Vermögensansprüchen (m/w/d)

Teilzeit (50 %), unbefristet, Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10

**Ihre Aufgaben**:

- Verantwortung für die Refinanzierung von Leistungen nach den Vorschriften aller Kapitel des SGB XII und sowie des 9. Kapitels 2. Buch des SGB IX)und weiterer sozialer Leistungsgesetze in Durchführungsverantwortung des Amtes für Soziales und Wohnen
- Geltendmachung privatrechtlicher Ansprüche (u.a. Unterhalt gemäß - 94 SGB XII i.V.m.
ff bzw.
ff BGB, Realisierung von Ansprüchen aus Altenteilverträgen, Schenkungsrückforderungsansprüche, Ansprüche aus Wohnrecht, Erbansprüche etc.)
- zwangsweise Durchsetzung von Auskunftsansprüchen gegenüber Unterhaltspflichtigen
- Kostenersatz gegen Erben bei rechtmäßiger Hilfegewährung sowie bei sozialwidrigem/ rechtswidrigem Verhalten
- Prüfung des Einsatzes des Vermögens des Hilfeempfängers (Darlehensvertrag nebst dinglicher Sicherung bei Grundvermögen, Einräumung von unwiderruflichen Bezugsrechten bei Lebensversicherungen u.ä. zugunsten Sozialhilfeträger)
- Bearbeitung von Pfändungs
- und Verrechnungs
- und Abzweigungsanträgen
- Entscheidung und Abwicklung von Stundungen, Überwachung der Einhaltung der Stundungskonditionen, Geltendmachung von Stundungszinsen
- Einleitung von gerichtlichen Mahnverfahren, Zwangssicherungsmaßnahme und Vollstreckungsverfahren
- Überwachung der Einnahmen bzw. Forderungen aus Unterhalt, Abgeltung Darlehen, Einnahmen aus Bezugsrechten, Stundungszinsen etc.
- Fertigung von Stellungnahmen in Widerspruchs
- und Klageverfahren
- enger Kontakt zum Rechtsamt und beauftragten Kanzlei
- Vertretung des Amtes vor dem Stadtrechtsausschuss und Teilnahme an Gerichtsverhandlungen zusammen mit Vertretern des Rechtsamtes

**Ihr Profil**:

- Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreicher Abschluss der II. Verwaltungsprüfung oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (1. Staatsexamen) oder vergleichbarer juristischer Abschluss auf Bachelorebene
- Kommunikations
- und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gutes verbales und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicherheit im Umgang bei Vorsprachen, im Schriftverkehr mit Rechtsanwälten, Versicherungen etc.
- Lesen und Interpretieren von Kreditverträgen, Steuerbescheiden, unterschiedlichsten Verdienstabrechnungen, Aktien-/ Fondspapieren nebst Informationen zu Dividenden, Grundbucheintragungen. etc.
- sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen (insbesondere Windows Anwendungen allgemein - speziell Word, Excel, SAP, MESO)
- Kenntnisse der Sozialgesetzbücher Buch I bis Buch XII; Bürgerliches Gesetzbuch (insbesondere Schuldrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Unterhaltsrecht), ZPO, LVwVG sind wünschenswert

Die Stelle ist im Stellenplan nach Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % der Vollbeschäftigung. Eine weitere Teilung der Stelle ist nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

**Wir bieten**:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

**Ihr Kontakt**:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lex zur Verfügung, Tel. 0651/

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 10. Dezember 2023.

Mehr Jobs von Stadt Trier