Fachberater/in Im Kriminalkommissariat - Bergisch Gladbach, Deutschland - Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Geprüftes Unternehmen
Bergisch Gladbach, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:

- Individuelle Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Geldinstituten, (Polizei-) Behörden, Mittelstandsunternehmen, Schulen und der Industrie in allen Fragen der Sicherheit/Gebäudesicherheit, insbesondere von
- Wohnungs
- und Haussicherheit
- Geschäftsgebäudesicherheit (bei Schulen hinsichtlich AMOK-Lagen)
- Sicherheit von (Kraft-) Fahrzeugen
- Selbständiges Erstellen von Fachvorträgen und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruchschutz) auch außerhalb der Regelarbeitszeit
- Sicherheitstechnische Überprüfung von Objekten gefährdeter Personen und Erstellung von Schwachstellenanalysen und Sicherheitskonzepten gem. PDV 129
- Recherche nach neuen zugelassenen Produkten zur Absicherung von Wohnungen, Häusern und Geschäften
- Überprüfung der Aufbewahrung von Waffen und Munition nach waffenrechtlichen Vorgaben
- Teilnahme an Messen und Ausstellungen
- Mitwirken in Netzwerken, Gremien und Arbeitskreisen
- Teilnahme an Fachtagungen auf Landesebene
- Verfassen schriftlicher Arbeiten (Beratungsprotokolle, Schwachstellenanalysen, Berichte und Vermerke allgemeiner Art)
- Unterstützung von Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit

**Formale Voraussetzungen**:

- Abschluss eines technischen (Fach-) Hochschulstudiums der Fachrichtungen Elektro
- und Informationstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtungen

oder
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem technisch-handwerklichen Beruf (Tischler, Schreiner, Fensterbauer, Schlosser, Elektriker, etc.)
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX

**Wünschenswerte Voraussetzungen**:

- Fundierte Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik / mechanische Sicherungen sowie entsprechender Normen und Richtlinien
- Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrungen mit dem Thema "Smart Home"
- Sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen und vortragsunterstützender Technik
- Sicheres und gewandtes Auftreten im Rahmen öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen
- Erfahrung in der Beratung von Kunden
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- Innovationsfähigkeit
- Selbstsicherheit / Auftreten / Repräsentation
- Ergebnisorientierung

**Hinweis**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung richtet sich nach den auszuübenden Tätigkeiten und personenbezogenen Voraussetzungen und ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen **bis zur **Entgeltgruppe 10 TV-L möglich.

Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte im echten Job-Sharing geeignet.

Da eingereichte Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können, sehen Sie bitte von der Übersendung aufwändiger Bewerbungsmappen ab. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail im pdf-Format wird daher empfohlen.

Bewerbungen werden nur mit der im Anhang befindlichen Datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung entgegengenommen.

**Das ist uns noch wichtig**:
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis