Teamleitung (M/w/d), Bis Zu 100 % Für Die Paedml - Stuttgart, Deutschland - Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit seinen beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart ist

eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen und Einrichtungen der Jugend
- und

Erwachsenenbildung in medienpädagogischen Fragen, berät und bietet Fortbildungen rund um zeitgemäßes

digitales Lernen sowie fachlich geprüfte Medien für den Unterricht an. Zentraler Informationskanal des LMZ ist das

Zielgruppe wendet.

Darüber hinaus bietet das LMZ im Rahmen eines landesweiten Auftrages Grundschulen und weiterführenden

Schulen des Landes Baden-Württemberg eine pädagogische Netzwerk-Software, die paedML und Support
- Dienstleistungen in unterschiedlichen Leistungspaketen an.

Schließlich führt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Landes wichtige und

richtungsweisende Projekte im Rahmen des DigitalPakt Schule durch und gestaltet dadurch die Bildung in der

digitalen Welt aktiv mit.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg sucht für den Standort Stuttgart ab sofort eine

Teamleitung (m/w/d), bis zu 100 %

für die paedML

Ihre Aufgaben:
› fachliche und disziplinarische Führung und Entwicklung der Teammitarbeiter

› Koordination der strategischen Konzeption der Technologien und Infrastruktur der paedML

› agiles Anforderungsmanagement zu technischen Fragestellungen

Sicherstellung der Produktqualität in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und dem

internen Entwicklungskoordinator

› Sicherstellung der Supportqualität in Zusammenarbeit mit dem Teamleiter Redaktion und

Support, sowie der paedML Hotline

› Planung und Überwachung des Produktbudgets

› Präsentation des paedML-Konzeptes nach innen und außen

› Sicherstellung von Regelterminen zur internen und externen Kommunikation

› Vorbereitung von Texten und Vorlagen für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

› Beantwortung von produktübergreifenden Anfragen

› Beratung und Unterstützung bei der Kooperation mit relevanten IT-Infrastrukturprojekten des

Landes im Bildungsbereich (MUSES, DBP)

Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihre Qualifikationen:

- Erfahrung in der Realisierung von Softwareprojekten
- Erfahrung in Konzeption und Architektur von IT-Infrastrukturlösungen
- umfassendes technisches Know-How in Bezug auf aktuelle und zukunftsweisende ITTechnologien
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer technischen oder ökonomischen Fachrichtung,

Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Führung agiler Teams
- Interesse die Bildung in einer digitalen Welt mitzugestalten
- strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenständigkeit
- ausgeprägte Team-, Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- ein freundliches und sicheres Auftreten
- Hands-on-Mentalität
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch. Erweiterte Kenntnisse in

Englisch werden vorausgesetzt

Unser Angebot:

- eine tarifgerechte Vergütung bis EG 12 TV-L + Zulage, je nach Vorliegen der persönlichen

Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L
- befristete Einstellung nach - 14 II TzBfG für 2 Jahre, sie setzt voraus, dass in der Vergangenheit

noch kein Arbeitsverhältnis zum Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bestanden hat
- Umfangreiche Möglichkeiten der mobilen Arbeit sowie sehr flexible und

arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich

unter modernen Arbeitsbedingungen
- hochwertiges Mitarbeiterlaptop, Diensthandy und Ausstattung für das mobile Arbeiten
- Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und engagierten Team
- umfangreiche Fortbildungs
- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" mit dem Zusatz "ausgezeichnet digital"

bewertet und würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten

Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen

Arbeitsumgebung
- direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket

BW
- kostenlose Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ
- jährliches Guthaben für Maßnahmen des Gesundheitsschutzes über die Online
- Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und

vieles mehr)
- Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist wahlweise Stuttgart oder Karlsruhe. Dienstreisen von

Stuttgart nach Karlsruhe oder umgekehrt und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität

setzen wir voraus.
- Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist wahlweise Stuttgart oder Karlsruhe
- Dienstreisen von Stuttgart nach Karlsruhe oder umgekehrt und die damit verbundene

Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus
- die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt

eingestellt

Haben

Mehr Jobs von Landesmedienzentrum Baden-Württemberg