Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Die Bearbeitung von aktuellen Forschungs
- und Entwicklungsthemen im Bereich mmWave-Chipdesign. Entwicklung neuartiger Schaltungen für z.B. 6G oder JCAS-Anwendungen. Demonstration der Machbarkeit, Simulation und Messung. Schaltungs
- und Systementwicklung in elektronisch-photonisch integrierten Technologien.

**Notwendige Qualifikation**:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Elektrotechnik, Technische Physik, Technische Informatik, Mechatronik oder ähnlicher technischer Fachrichtungen.
Kenntnisse in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Schaltungstechnik und/oder Systemtechnik.
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.

**Wünschenswerte Qualifikation**:
Kenntnisse im Bereich des Designs und der Simulation von hochfrequenztechnischen Systemen und Schaltungen (z.B. mit ADS oder Cadence).
Kenntnisse im Bereich der Feldsimulation (HFSS, CST, Momentum etc.).
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Engagement.

**Bemerkungen**:
Der Lehrstuhl für Technische Elektronik beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Schaltungs
- und Systemtechnik zur Realisierung elektronischer Systeme für die drahtlose und drahtgebundene Kommunikation, Sensorik und für vielfältige Anwendungen in den Bereichen Mobilfunk, Radartechnik, Automobiltechnik, Medizintechnik, Sensorik, Logistik (RFID) und Multimedia-Produktionstechnik (PMSE).
Sie arbeiten in einem jungen und internationalen Team in Kooperation mit namhaften Unternehmen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 3 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E13**:

- Zeitliche Befristung: 3 Jahre
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
M. Sc. Breun, Sascha, Akad. Rat
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Technische Elektronik

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
M. Sc. Breun, Sascha, Akad. Rat
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Technische Elektronik
Cauerstraße 9
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg