Eine Referentin Bzw. Ein Referent data Scientist Im - Nuernberg, Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo**:

- Tätigkeitsfeld- IT und Telekommunikation- Ort- Nürnberg- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Unbefristet- Bewerbungsfrist Laufbahn / Entgeltgruppe- Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-Bund E 14- Kennziffer- BAMF Kontakt- Referat 11F Personalgewinnung BAMF_
- _

**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

Für das Referat 21G - Künstliche Intelligenz und Business Intelligence (Führungsinformationssystem) - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg

**eine Referentin bzw. einen Referenten "Data Scientist" im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)**

(E 14 TV EntgO Bund bzw. A 13h bis A 14 BBesO)

Kennziffer: BAMF

Das Referat 21G verantwortet die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI). Im Bereich KI werden Methoden des Maschinellen Lernens eingesetzt, zum Beispiel bereits erfolgreich im Assistenzsystem für Sicherheitsmeldungen. Für die Betreuung bestehender und die Entwicklung neuer Anwendungen im KI-Umfeld suchen wir Verstärkung.

**Ihre Aufgaben**

Bei Ihrem Einsatz als "Data Scientist" im Bereich Künstliche Intelligenz umfasst Ihre Tätigkeit die Mustererkennung mittels analytisch-mathematischer Werkzeuge sowie die Anwendung und Anpassung vorgefertigter KI-Modelle auf interne Problemstellungen in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Big Data und Data Engineering:

- Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Konzeption und Entwicklung von Assistenzsystemen unter dem Einsatz des Maschinellen Lernens/der Künstlichen Intelligenz
- Sie verantworten die Durchführung komplexer statistischer Analysen sowie die Konzeption und Entwicklung von Analysedashboards und führen Prognosen durch
- Auch obliegt Ihnen die (Weiter-)Entwicklung innovativer Modelle und Algorithmen
- Darüber hinaus ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit die Zusammenarbeit mit Entwicklerinnen und Entwicklern bei der Implementierung und Bereitstellung von Lösungen sowie der Festlegung von Test
- und Trainingsdaten
- Ebenso liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich die Qualitätssicherung von Ergebnissen und die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der betreuten Fachbereiche und externen Dritten

**Ihr Profil**
- Sie besitzen ein abgeschlossenes einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtungen Data Science, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein abgeschlossenes einschlägiges (Fach-) Hochschulstudium auf Masterniveau mit Studienschwerpunkt "Künstliche Intelligenz"
- Förderlich ist eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Programmierung in den Bereichen Data Science/Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen und / oder Statistik
- Idealerweise beherrschen Sie außerdem den Umgang mit universellen Programmiersprachen (z. B. Python)
- Begrüßenswert sind zudem Kenntnisse im Bereich Software Engineering sowie Datenbank Know-How (z. B. OracleSQL)
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. - 5 AsylG i.V.m. - 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
- Die Aufgabenwahrnehmung erfordert - ausgerichtet am Anforderungsprofil für Referentinnen bzw. Referenten im Bundesamt - ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen soziale, kommunikative und methodische Kompetenz sowie Gender
- und Diversitykompetenz. Erwartet wird ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Engagement, selbstsicherem Auftreten und Motivation

**Unser Angebot**
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund
- Es können sich auch Beamtinnen und Beamte des nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 14 bewerben. Diese sollen in der Laufbahn des höheren nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes des Bundes eingesetzt werden
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst in der Funktionsebene des technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienstes beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte, sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund, zunächst im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung möglich. Hierbei sind die beamten
- und

Mehr Jobs von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)