Duales Studium Bachelor of Science - Aschaffenburg, Deutschland - Landkreis Aschaffenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Der** Landkreis Aschaffenburg **bietet**
**einen dualen Studienplatz zum**:
**Bachelor of Science - Informatik (m/w/d)**:
**an**:
Für den Studienbeginn ab Oktober 2024 bietet der Landkreis Aschaffenburg einen Studienplatz zum

**Bachelor of Science - Informatik (m/w/d)**

an.

**Ablauf des Studiums**

In Deinem Studium startest Du zunächst mit den Grundlagen der Mathematik, Algorithmen, Programmierung und IT-Sicherheit. Dann geht es weiter mit linearer Algebra, Rechnerarchitektur, Projektmanagement und Netzwerken. Schritt für Schritt baust Du Deine Fach
- und Methodenkompetenz in Informatik sowie im Projektmanagement aus und entwickelst Dich zum Experten für Netzwerke, Betriebs
- und Mikroprozesssysteme. Das Studium dauert sieben Semester und wird in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt absolviert. Die Praxisabschnitte wiederrum finden im Landratsamt Aschaffenburg statt.

In den vorlesungsfreien Zeiten arbeitest Du in den verschiedenen Bereichen der IT mit und in den Praxisphasen arbeitest Du an Projekten welche Seitens des Landratsamtes und der Hochschule gemeinsam betreut werden. Die Praxisphasen werden als Studienleistung angerechnet. In den sieben Semestern absolvierst Du drei Praxisprojekte bei uns, die jeweils mit Seminaren in der Hochschule begleitet werden.

Weitere Informationen findest Du auf der Homepage der Hochschule Darmstadt unter dem Studiengang Informatik dual - KoSI (B. Sc.).

**Das bringst Du (m/w/d) mit**:

- Die allgemeine Hochschulreife, die in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife oder die in Hessen gültige Fachhochschulreife
- Interesse an einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen dualen Studium
- Freude am Umgang mit Technik
- Interesse an vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich sowie Verständnis für Verwaltungsabläufe
- Teamfähigkeit und Freude an der Beratung von Kundinnen und Kunden

**Das erwartet Dich**:

- Eine monatliche Studienvergütung i. H. v. 1.700,00 € für die gesamte Studiendauer
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell bereits während des Studiums
- Bereitstellung eines Dienstlaptops
- Einbindung in ein erfahrenes und engagiertes Team
- Interne Schulungen, Projekte und spezielle Veranstaltungen für Auszubildende und Studierende
- Einen krisensicheren Studienplatz mit der Aussicht auf eine unbefristete Anschlussbeschäftigung
- Willkommenstage zu Beginn des Studiums, um Dir den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern
- Die Möglichkeit der aktiven und kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- Jobticket, kostenfreie Parkplätze vor Ort, Betriebssportangebote, Mitarbeiterrestaurant u.v.m.

**Bitte bewirb Dich bis zum**
** **
***
**direkt online über unser Bewerberportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschlusszeugnisse Schule/Ausbildung/Studium/Arbeitszeugnisse)) auf unserer Website.**

**Eine Bewerbung per E-Mail ist aus Gründen der Datensicherheit leider nicht möglich.**

**Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.**

Landratsamt Aschaffenburg, Fachreferat I/3, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg

Ansprechpartnerin: Frau Buller (Fachreferatsleitung Personalgewinnung und -entwicklung)

Standort: Landratsamt Aschaffenburg Hauptverwaltung

Mehr Jobs von Landkreis Aschaffenburg