Technische(R) Systemplaner/-in - Altdorf, Deutschland - Klein Kommunikationstechnik GmbH

Klein Kommunikationstechnik GmbH
Klein Kommunikationstechnik GmbH
Geprüftes Unternehmen
Altdorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir wollen wachsen - mit Dir?**
***:

- Berufstyp: anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: duale Ausbildung im Handwerk, geregelt durch Ausbildungsverordnung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, verkürzbar auf 3 Jahre
- Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule = duale Ausbildung

**Was verdienst Du in der Ausbildung?**:

- 1. Ausbildungsjahr: 880€
- 2. Ausbildungsjahr: 930€
- 3. Ausbildungsjahr: 980€
- 4. Ausbildungsjahr: 1.030€

**Wie viele Tage Urlaub hast Du pro Jahr?**:
30 Tage

**Welche Benefits bieten wir Dir?**:

- Workshops und Schulungen
- Mitarbeiterevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hohe Übernahmechance

**Was machst Du in diesem Beruf?**:
Technische Systemplaner:innen fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für gebäude
- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Systemen. Auf der Basis von Vorgaben und Kundenwünschen fertigen sie Entwürfe und Detailpläne sowie Schalt-, Stromlauf
- und Verkabelungspläne. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und tragen eine für die Fertigung zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellen sie Arbeitsvorgaben, Bedienungsanleitungen und Stücklisten für die Montage.

**Wo arbeitest Du?**:
Die Beschäftigung findet hauptsächlich in unserem Betrieb statt. Für Besichtigungen besuchst Du aber auch die Standorte unserer Firmen
- und Privatkunden.

**Wo und wann gehst Du in die Berufsschule?**:

- Im 1. Ausbildungsjahr besuchst Du die Berufsschule in Landshut im Blockunterricht.
- Ab dem 2. Ausbildungsjahr findet die Berufsschule in Regensburg im Blockunterricht statt.

**Welchen Schulabschluss erwarten wir?**:
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis empfehlen wir einen mittleren Bildungsabschluss.

**Worauf kommt es uns an?**:

- **Zeichnerische Befähigung**
**z. B. beim Anfertigen von Entwürfen und detaillierten Plänen**:

- Technisches Verständnis
z. B. beim Planen kommunikationstechnischer Anlagen
- Sorgfalt
z. B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische
Fähigkeiten
z. B. beim Lesen von Skizzen und Zeichnungen sowie beim Berechnen von elektrischen Größen

**Das macht dir in der Schule Spaß**:

- Werken & Technik
z. B. beim Anfertigen von Plänen und Skizzen
- Mathematik
z. B. beim Ausführen von technischen Berechnungen
- Physik
z. B. zum Beurteilen von Einsatzmöglichkeiten elektronischer Bauelemente

**Print & Click**:
Hier kannst Du die vollständige Stellenbeschreibung herunterladen.

Mehr Jobs von Klein Kommunikationstechnik GmbH