Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Mitarbeiter - Landau in der Pfalz, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Hochschule/Wissenschaft) in Landau in der Pfalz - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung**:
**I. Tätigkeit**

**Tätigkeitsbereich**:

- Hochschule/Wissenschaft**Position**:

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter**II. Rahmenbedingungen**

**Arbeitsverhältnis**:

- befristet / Teilzeit**Tätigkeitsbeginn am**:

**Tätigkeitsdauer bis zum**:

**Vergütung**:

- Entgeltgruppe 13 TV-L**Bewerbungsfrist**:

**Region des Arbeitsortes**:

- Rheinland-Pfalz**Arbeitsort**:

- Landau in der Pfalz**III. Berufliches Profil/Voraussetzungen**

**Titel/Akademischer Grad/Berufsabschluss**:

- Master oder vergleichbar**Studienfächer/berufliche Qualifikation**:

- Erziehungswissenschaften, Psychologie, Bildungswissenschaften, Sozial
- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar**Berufliche Erfahrungen**:
Sie besitzen einschlägige inhaltliche und didaktische Fähigkeiten für die universitäre Lehre oder sind bereit, sich diese anzueignen.

**Zusatzqualifikationen**:

- Sie weisen Kenntnisse in empirischen qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden auf.
- Sie sind mit den gängigen Software-Tools (MS Office, SPSS, R, MAXQDA) vertraut.**Auslandsaufenthalte**:
**Sprachkenntnisse**:

- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse**Bemerkung**:

- Hier geht es zur Online-Bewerbung:**IV. Anzeige**

**Anzeigentext**:
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Das Institut für Betriebspädagogik und Personalentwicklung beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen der wirksamen Gestaltung von Personal
- und Organisationsentwicklungsprozessen. Hierzu gehören u.A. die Themen pädagogisches Handeln, Führung, Organisation, Personalmanagement, berufliche Weiterbildung/Training, Transfer, Wissen und Humankapital, Diversität sowie Professionalisierung des Weiterbildungspersonals im Kontext innovativer Lehr-/Lernkonzepte. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und kollegiales Umfeld. Neben Ausgestaltungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre haben Sie die Möglichkeit, die umfassenden Weiterbildungsangebote der RPTU zu nutzen. Im Rahmen ihrer familienfreunlichen Ausrichtung bietet die RPTU zudem Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitsgestaltung. Der Campus Landau und die Region Pfalzeröffnen vielerlei Angebote der Sport-, Kultur
- und Freizeitgestaltung.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studiengang Erziehungswissenschaft, Teilstudiengang Betriebspädagogik/Personalentwicklung sowie Zwei-Fach-Bachelor im Fach Betriebspädagogik/Personalentwicklung
- wissenschaftliche Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Publikationen, Vorträgen und Projektanträgen
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
- Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

**Unser Anforderungsprofil**:

- Sie besitzen einen sehr guten erziehungswissenschaftlichen, psychologischen, bildungswissenschaftlichen, sozial
- oder wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar).
- Sie besitzen einschlägige inhaltliche und didaktische Fähigkeiten für die universitäre Lehre oder sind bereit, sich diese anzueignen.
- Sie interessieren sich für erziehungswissenschaftliche, betriebspädagogische Fragestellungen.
- Sie sind in der Lage, selbstorganisiert, strukturiert und gewissenhaft an wissenschaftlichen Projekten zu arbeiten.
- Sie weisen ein hohes Maß an Kommunikations
- und Teamfähigkeit auf.
- Sie weisen sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in empirischen qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden auf.
- Sie sind mit den gängigen Software-Tools (MS Office, SPSS, R, MAXQDA) vertraut.

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausla

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)